Das war die Abschluss­le­sung des Schreib­päda­gogik Lehr­ganges 2024/2025

Ein Bericht von Tobias March

Am 15. März 2025 trafen sich die Absol­ven­tinnen des Lehr­ganges Schreib­päda­gogik 2024/2025  des Berufs­ver­bandes Öster­rei­chi­scher Schreibpädagog:innen 2024/2025 im BÖS-Atelier und präsen­tierten ihre Texte aus der Abschluss­pu­bli­ka­tion „Gemischte Sätze“. 

Im neuen, größeren BÖS-Atelier wurde die erste Abschluss­le­sung zele­briert, und was gibt es Schö­neres als ein bis auf den letzten Platz ausge­fülltes Atelier! Gekommen waren Fami­li­en­mit­glieder und Freund:innen, um den Absol­ven­tinnen bei ihrer Lesung zuzu­hören. Nicht nur tolle, im Lehr­gang entstan­dene Texte standen im Schein­wer­fer­licht. Vor den farben­präch­tigen Bildern und Collagen der Künst­lerin Andrea Zambori (die nur noch bis 12.04.2025 im BÖS-Atelier zu sehen sind) gaben die Lehr­gangs­teil­neh­me­rinnen Seher Cakir (Himmels­weg­weiser), Corinna Alber (Gerne heim), Elisa­beth Bendl (Schnitzler´sche Varia­tion), Carin Caduff (Lily liebt Nino), Barbara Erhart (Luft­be­we­gung), Magda­lena Kowall (In Frag­menten), Martina Anna Linortner (Eine Nacht im Freien – nicht in der Abschluss­pu­bli­ka­tion enthalten), Brigitta Nöbauer (Paris), Verena Wallner (Bernhat­scher, inspi­riert von Thomas Bern­hards „Gehen“ 1971.), Clara Weber (Sommer) und Eva Zauchner (Leben an der Eisen­bahn) ihre Texte zum Besten. Die neuen Schreib­pädagog­innen performten ihre Texte mit lauten, starken Stimmen, was beson­ders gut ankam im Publikum.

Im Anschluss an die Lesungen feierten die Lehr­gangs­ab­sol­ven­tinnen und Besucher:innen gemeinsam Magda­lena Kowalls Geburtstag – alle pros­teten ihr zu. Bei Käse, Wein und Brot fand der Abend noch einen gemüt­li­chen Ausklang.

Beson­ders erfreu­lich: Die Lehr­gangs­gruppe 2024/2025 hatte es geschafft, pünkt­lich zur Abschluss­le­sung ihre Abschluss­pu­bli­ka­tion „Gemischte Sätze“ ins BÖS-Atelier zu bekommen. Entstanden sind ganz unter­schied­liche lite­ra­ri­sche Varia­tionen aus dem Meid­linger BÖS-Schreib­ate­lier“, wie die Abschluss­le­sung zeigte. Die Abschluss­pu­bli­ka­tion „Gemischte Sätze“ kann ab sofort um 15 Euro im BÖS-Atelier erworben werden.

Ein beson­derer Dank geht an die Autorin und Radio­künst­lerin Christa Neben­führ, die die Vorbe­rei­tung und Mode­ra­tion des Abends über­nahm. Der Autor und Filme­ma­cher Peter Bosch filmte die Abschluss­le­sung, die hier nach­ge­schaut und nach­emp­funden werden kann.

Video: Peter Bosch
Fotos: Erika Kronabitter, Tobias March