Ich schreibe für mich und für Unbekannte.
Gertrude Stein
Warum
Schreiben?
Warum
Schreiben?
Schreiben bringt dich zu dir selbst.
Schreiben weckt deine Kreativität.
Schreiben poetisiert den Alltag.
Und gemeinsames Schreiben macht Spaß!
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Unsere Schreibworkshops und Schreibkurse sind offen für alle Schreibinteressierten. Es sind keinerlei Voraussetzungen notwendig.
Alle Workshops sind für den Ausbildungslehrgang Schreibpädagogik anrechenbar.
Mit unserem Workshop und Kurs Angebot versuchen wir, der Fülle an Möglichkeiten des Schreibens gerecht zu werden:
- Gattungsspezifische Schreibworkshops: z.B. Drama, Epik, Lyrik
- Zielgruppenspezifische Workshops: z.B. Schreiben mit Kindern, Jugendlichen, SeniorInnen
- Schreibworkshops mit Selbsterfahrungsaspekten: z.B. Schreiben als Ressource, Autobiographisches Schreiben
- Themenzentriertes Schreiben: z.B. Traum, Kaffeehaus, Stadt
- Pädagogische und berufsfeldorientierte Workshops für AutorInnen und SchreibpädagogInnen: z.B. Berufsbild AutorIn, Inspiration & Recherche, Schreibwerkstätten konzipieren und leiten
- Interdisziplinäre Schreibworkshops: z.B. Text und Bild, Transfer und Transformation
- Sommerworkshops an speziellen Orten
- Online-Workshops
- In den neuen Kompaktworkshops wollen wir euch in konzentrierter Form Inhalte rund ums Schreiben anbieten.
Sie sind mit vier ONLINE-Stunden auch zeitlich begrenzt.
Die Tagesrandzeiten zwischen 17 und 21 Uhr geben euch die Möglichkeit, unter der Woche am Feierabend konzentriert Wissen über das Schreiben und entsprechende Praxis zu gewinnen und euch dadurch inspirieren zu lassen. - Nach jedem erfolgreich abgeschlossen Workshop erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Das kann allerdings nur bei einer Anwesenheit von mindestens 80 Prozent ausgestellt werden.
Unsere DozentInnen
Unsere DozentInnen
Umfang & Kosten
Umfang & Kosten
Ein Workshop umfasst 14 Unterrichtseinheiten.
Die Workshopzeiten sind üblicherweise:
Samstag, 10:00–18:00 Uhr
Sonntag, 10:00–16:00 Uhr
Hier ist unsere aktuelle Preisübersicht.
Die meisten unserer Veranstaltungen finden im BÖS-Atelier statt. Grundlegende Infos findest du auch in unseren FAQs.
Bitte beachte auch unsere AGB und Stornobedingungen.
Aktuelle Workshops
Hier findest du unsere aktuellen Schreibworkshops.
Konzeptuelle Prosa | 3. Dezember 2023
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Günter Vallaster. Gibt es über herkömmliche narrative Schreibweisen und Plot-Entwicklungen hinaus weitere Möglichkeiten, Kurz- oder Langprosa zu verfassen? Wie könnten innovative Errungenschaften der Moderne wie Montage und Cut-up …
Transfer und Transformation | 16./17. Dezember 2023
Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl. Im Zuge dieses Workshops bewegen wir uns zwischen Rezeption und Produktion, zwischen Bild und Wort, befassen uns mit unterschiedlichen Zugängen zur bildenden Kunst …
Märchenverdrehen | 5. Jänner 2024
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Katja Renzler. Märchen begleiten die Menschheit schon lange. Jeder Kulturkreis hat seine eigenen Märchen, und es gibt wohl kein Kind, das ohne sie großgeworden wäre. Trotz der unglaublichen Vielfalt der Märchen bestehen diese im Grunde …