Unser Programm
im Überblick.
Bitte beachte die aktuellen Corona-Regeln für die Veranstaltungen!
Workshops
Workshops
Weiter schreiben, fertig schreiben | 28./29. Jänner 2023 (Beginn)
Ein Schreibworkshop mit Britta Mühlbauer. Wer an einem längeren Text arbeitet, kennt das Phänomen: Die Arbeit geht voran, doch eines Tages reißt der Faden. Man verliert die Lust, den Überblick …
Epik | 3./4./5. Februar 2023
Ein Schreibworkshop mit Erika Kronabitter. Um zu wissen, wie man mit Erzählstrukturen schöpferisch umgeht, sie verändert oder auch unterminiert, ist es wichtig, die Gesetze des Erzählens zu kennen …
Lesefenster | 7. Februar 2023, 7. März 2023, 4. April 2023, 2. Mai 2023, 6. Juni 2023, 5. September 2023, 3. Oktober 2023
Ein Lesekreis mit Cornelia Stahl. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen …
Writers’ Class. Schreiben in der Schule | 11./12. Februar 2023
Ein Schreibworkshop mit Gerda Sengstbratl. Wie gelingt es Lehrpersonen, SchülerInnen der Oberstufe zu motivieren, länger an einem Schreibprojekt zu bleiben? Der Workshop richtet sich an Lehrpersonen, welche „Schreiben” als wichtigen Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen sehen …
Lehrgangsmodule
Lehrgangsmodule
Sprache als Kunst | 17./18./19. März 2023
Lehrgangsmodul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler und Special Guests Gertrude Moser-Wagner und Andrea Sodomka. Im letzten Lehrgangsmodul befassen wir uns mit einem erweiterten Literaturbegriff. Wir erarbeiten Texte, die essentielles Gestaltungselement anderer Kunstgattungen sind …
Sprachinszenierungen | 14./15./16. April 2023
Lehrgangsmodul 1 mit Günter Vallaster, Barbara Rieger und Special Guest (tba). Im Zentrum des ersten Lehrgangsmoduls steht die Sprache: Sprache als Organismus, als lebendiges Wesen, das – abgesehen von seiner Funktion als Kommunikationsinstrument …
Motivinszenierungen | 2./3./4. Juni 2023
Lehrgangsmodul 2 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger, Dieter Sperl. Was kann Anlass, Ausgangsort und Inhalt des Schreibens sein? Im zweiten Lehrgangsmodul gehen wir von Inhalten aus und versuchen diese in adäquate Sprache zu übersetzen …
Poetik 1 | 15./16./17. September 2023
Lehrgangsmodul 3 mit Barbara Rieger, Cornelia Stahl und Special Guest (tba). Im dritten Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik setzen wir uns mit Verfahrenstechniken des Schreibens auseinander. Wir analysieren spezifische zeitgenössische Textbeispiele …
Literatursalons
Literatursalons
Literatursalons 2023
Vorschau auf die Literatursalons 2023
Literatursalons zum Nachhören und –sehen
Die letzten Literatursalons zum Nachhören und –sehen