Unser Programm
im Überblick.
Workshops
Workshops
Lesefenster | 7. Februar 2023, 7. März 2023, 4. April 2023, 8. Mai 2023, 6. Juni 2023, 5. September 2023, 3. Oktober 2023
Ein Lesekreis mit Cornelia Stahl. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen …
Lyrik | 6./7./8. Oktober 2023
Ein Schreibworkshop mit Stefan Schmitzer und Katharina Tiwald. In diesem Workshop nähern wir uns einerseits der Gattung Lyrik, basierend auf sehr unterschiedlichen zeitgenössischen Texten, wobei freie Metrik, Satzbaubesonderheiten, Bildmittel der Sprache oder lyrisch Sprechinstanzen …
Leichte Sprache: Anspruch und Chance für schreibende Menschen | 12. Oktober 2023
Ein ONLINE-Kompakt-Schreibworkshop mit Andrea Penkhues. Gesetzliche Grundlage für Barrierefreiheit ist die UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen aus dem Jahr 2008. Sie umfasst nicht bloß die Beseitigung baulicher Hindernisse, sondern auch die sprachliche Zugänglichkeit …
Spannungsaufbau | 14./15. Oktober 2023
Ein Schreibworkshop mit Christa Nebenführ. Manche Leute fiebern bei den Übertragungen von Autorennen mit, andere schlafen ein, wenn sie zusehen wie Boliden stundenlang im Kreis fahren …
Lehrgangsmodule
Lehrgangsmodule
Poetik 2 | 27./28./29. Oktober 2023
Lehrgangsmodul 4 mit Stefan Schmitzer und Special Guest Birgit Schwaner. Im vierten Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik setzen wir uns mit Strukturen des Dichtens seit der klassischen Moderne auseinander …
Textanalyse und Gruppen (beg)leiten | 17./18./19. November 2023
Lehrgangsmodul 5 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger und Semier Insayif. Im fünften Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik stehen nicht nur die Texte der Teilnehmenden, sondern auch die Interaktion zwischen den Teilnehmer:innen bzw. Leitung und Teilnehmenden im Zentrum …
Sprache als Kunst | 8./9./10. Dezember 2023
Lehrgangsmodul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler und Special Guest (tba). Im sechsten Lehrgangsmodul befassen wir uns mit einem erweiterten Literaturbegriff. Wir erarbeiten Texte, die essentielles Gestaltungselement anderer Kunstgattungen sind …
Die Schreibpädagogik und ihre Umsetzung | 26./27./28. Jänner 2024
Lehrgangsmodul 7 mit Claudia Dabringer, Semier Insayif, Erika Kronabitter, Barbara Rieger. In diesem Modul wird die Geschichte des „creative writing“ und der (Wiener) Schreibpädagogik behandelt und das Wissen um Didaktik anhand konkreter Beispiele vertieft …
Literatursalons
Literatursalons
Literatursalons 2024
Vorschau auf die Literatursalons 2024
Literatursalons 2023
Vorschau auf die Literatursalons 2023
Literatursalons zum Nachhören und –sehen
Die letzten Literatursalons zum Nachhören und –sehen