Lehrgangsmodule

Sprache als Kunst | 17./18./19. März 2023

Lehr­gangs­modul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler und Special Guests Gertrude Moser-Wagner und Andrea Sodomka. Im letzten Lehr­gangs­modul befassen wir uns mit einem erwei­terten Lite­ra­tur­be­griff. Wir erar­beiten Texte, die essen­ti­elles Gestal­tungs­ele­ment anderer Kunst­gat­tungen sind …

mehr lesen

Sprach­in­sze­nie­rungen | 14./15./16. April 2023

Lehr­gangs­modul 1 mit Günter Vallaster und Barbara Rieger. Im Zentrum des ersten Lehr­gangs­mo­duls steht die Sprache: Sprache als Orga­nismus, als leben­diges Wesen, das – abge­sehen von seiner Funk­tion als Kommunikationsinstrument …

mehr lesen

Moti­v­in­sze­nie­rungen | 2./3./4. Juni 2023

Lehr­gangs­modul 2 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger, Dieter Sperl. Was kann Anlass, Ausgangsort und Inhalt des Schrei­bens sein? Im zweiten Lehr­gangs­modul gehen wir von Inhalten aus und versu­chen diese in adäquate Sprache zu übersetzen …

mehr lesen

Poetik 1 | 15./16./17. September 2023

Lehr­gangs­modul 3 mit Barbara Rieger und Cornelia Stahl. Im dritten Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik setzen wir uns mit Verfah­rens­tech­niken des Schrei­bens ausein­ander. Wir analy­sieren spezi­fi­sche zeit­ge­nös­si­sche Textbeispiele …

mehr lesen

Poetik 2 | 27./28./29. Oktober 2023

Lehr­gangs­modul 4 mit Stefan Schmitzer und Special Guest Birgit Schwaner. Im vierten Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik setzen wir uns mit Struk­turen des Dich­tens seit der klas­si­schen Moderne auseinander …

mehr lesen

Text­ana­lyse und Grup­pen­dy­namik | 17./18./19. November 2023

Lehr­gangs­modul 5 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger und Claudia Dabringer. Im fünften Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik stehen nicht nur die Texte der Teil­neh­menden, sondern auch die Grup­pen­dy­namik im Zentrum. Die Teil­neh­menden erhalten vorab den Text eines Kollegen …

mehr lesen

Sprache als Kunst | 8./9./10. Dezember 2023

Lehr­gangs­modul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler, Barbara Rieger und Special Guest (tba). Im sechsten Lehr­gangs­modul befassen wir uns mit einem erwei­terten Lite­ra­tur­be­griff. Wir erar­beiten Texte, die essen­ti­elles Gestal­tungs­ele­ment anderer Kunst­gat­tungen sind …

mehr lesen

Die Schreib­päda­gogik und ihre Umset­zung | 26./27./28. Jänner 2024

Lehr­gangs­modul 7 mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter, Barbara Rieger. In diesem Modul wird die Geschichte des „crea­tive writing“ und der (Wiener) Schreib­päda­gogik behan­delt und das Wissen um Didaktik anhand konkreter Beispiele vertieft …

mehr lesen

Labor 1 | 16./17. März 2024

Erster Prak­ti­kum­steil mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter. Vor dem Abschluss des Lehr­gangs erhält jede/r Teil­neh­mende die Möglich­keit, die gewon­nenen Erkennt­nisse zuerst einmal im geschützten Rahmen der Gruppe üben …

mehr lesen

Labor 2 | 11./12. Mai 2024

Zweiter Prak­ti­kum­steil mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter. Nach den ersten Leitungs­er­fah­rungen in der Lehr­gangs­gruppe treten die Teil­neh­menden nun in die Öffentlichkeit …

mehr lesen

Sprache als Kunst | 17./18./19. März 2023

Lehr­gangs­modul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler und Special Guests Gertrude Moser-Wagner und Andrea Sodomka. Im letzten Lehr­gangs­modul befassen wir uns mit einem erwei­terten Lite­ra­tur­be­griff. Wir erar­beiten Texte, die essen­ti­elles Gestal­tungs­ele­ment anderer Kunst­gat­tungen sind …

mehr lesen

Sprach­in­sze­nie­rungen | 14./15./16. April 2023

Lehr­gangs­modul 1 mit Günter Vallaster und Barbara Rieger. Im Zentrum des ersten Lehr­gangs­mo­duls steht die Sprache: Sprache als Orga­nismus, als leben­diges Wesen, das – abge­sehen von seiner Funk­tion als Kommunikationsinstrument …

mehr lesen

Moti­v­in­sze­nie­rungen | 2./3./4. Juni 2023

Lehr­gangs­modul 2 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger, Dieter Sperl. Was kann Anlass, Ausgangsort und Inhalt des Schrei­bens sein? Im zweiten Lehr­gangs­modul gehen wir von Inhalten aus und versu­chen diese in adäquate Sprache zu übersetzen …

mehr lesen

Poetik 1 | 15./16./17. September 2023

Lehr­gangs­modul 3 mit Barbara Rieger und Cornelia Stahl. Im dritten Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik setzen wir uns mit Verfah­rens­tech­niken des Schrei­bens ausein­ander. Wir analy­sieren spezi­fi­sche zeit­ge­nös­si­sche Textbeispiele …

mehr lesen

Poetik 2 | 27./28./29. Oktober 2023

Lehr­gangs­modul 4 mit Stefan Schmitzer und Special Guest Birgit Schwaner. Im vierten Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik setzen wir uns mit Struk­turen des Dich­tens seit der klas­si­schen Moderne auseinander …

mehr lesen

Text­ana­lyse und Grup­pen­dy­namik | 17./18./19. November 2023

Lehr­gangs­modul 5 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger und Claudia Dabringer. Im fünften Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik stehen nicht nur die Texte der Teil­neh­menden, sondern auch die Grup­pen­dy­namik im Zentrum. Die Teil­neh­menden erhalten vorab den Text eines Kollegen …

mehr lesen

Sprache als Kunst | 8./9./10. Dezember 2023

Lehr­gangs­modul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler, Barbara Rieger und Special Guest (tba). Im sechsten Lehr­gangs­modul befassen wir uns mit einem erwei­terten Lite­ra­tur­be­griff. Wir erar­beiten Texte, die essen­ti­elles Gestal­tungs­ele­ment anderer Kunst­gat­tungen sind …

mehr lesen

Die Schreib­päda­gogik und ihre Umset­zung | 26./27./28. Jänner 2024

Lehr­gangs­modul 7 mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter, Barbara Rieger. In diesem Modul wird die Geschichte des „crea­tive writing“ und der (Wiener) Schreib­päda­gogik behan­delt und das Wissen um Didaktik anhand konkreter Beispiele vertieft …

mehr lesen

Labor 1 | 16./17. März 2024

Erster Prak­ti­kum­steil mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter. Vor dem Abschluss des Lehr­gangs erhält jede/r Teil­neh­mende die Möglich­keit, die gewon­nenen Erkennt­nisse zuerst einmal im geschützten Rahmen der Gruppe üben …

mehr lesen

Labor 2 | 11./12. Mai 2024

Zweiter Prak­ti­kum­steil mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter. Nach den ersten Leitungs­er­fah­rungen in der Lehr­gangs­gruppe treten die Teil­neh­menden nun in die Öffentlichkeit …

mehr lesen

Sprache als Kunst | 17./18./19. März 2023

Lehr­gangs­modul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler und Special Guests Gertrude Moser-Wagner und Andrea Sodomka. Im letzten Lehr­gangs­modul befassen wir uns mit einem erwei­terten Lite­ra­tur­be­griff. Wir erar­beiten Texte, die essen­ti­elles Gestal­tungs­ele­ment anderer Kunst­gat­tungen sind …

mehr lesen

Sprach­in­sze­nie­rungen | 14./15./16. April 2023

Lehr­gangs­modul 1 mit Günter Vallaster und Barbara Rieger. Im Zentrum des ersten Lehr­gangs­mo­duls steht die Sprache: Sprache als Orga­nismus, als leben­diges Wesen, das – abge­sehen von seiner Funk­tion als Kommunikationsinstrument …

mehr lesen

Moti­v­in­sze­nie­rungen | 2./3./4. Juni 2023

Lehr­gangs­modul 2 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger, Dieter Sperl. Was kann Anlass, Ausgangsort und Inhalt des Schrei­bens sein? Im zweiten Lehr­gangs­modul gehen wir von Inhalten aus und versu­chen diese in adäquate Sprache zu übersetzen …

mehr lesen

Poetik 1 | 15./16./17. September 2023

Lehr­gangs­modul 3 mit Barbara Rieger und Cornelia Stahl. Im dritten Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik setzen wir uns mit Verfah­rens­tech­niken des Schrei­bens ausein­ander. Wir analy­sieren spezi­fi­sche zeit­ge­nös­si­sche Textbeispiele …

mehr lesen

Poetik 2 | 27./28./29. Oktober 2023

Lehr­gangs­modul 4 mit Stefan Schmitzer und Special Guest Birgit Schwaner. Im vierten Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik setzen wir uns mit Struk­turen des Dich­tens seit der klas­si­schen Moderne auseinander …

mehr lesen

Text­ana­lyse und Grup­pen­dy­namik | 17./18./19. November 2023

Lehr­gangs­modul 5 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger und Claudia Dabringer. Im fünften Modul des Lehr­gangs Schreib­päda­gogik stehen nicht nur die Texte der Teil­neh­menden, sondern auch die Grup­pen­dy­namik im Zentrum. Die Teil­neh­menden erhalten vorab den Text eines Kollegen …

mehr lesen

Sprache als Kunst | 8./9./10. Dezember 2023

Lehr­gangs­modul 6 mit Erika Kronabitter, Brigitta Höpler, Barbara Rieger und Special Guest (tba). Im sechsten Lehr­gangs­modul befassen wir uns mit einem erwei­terten Lite­ra­tur­be­griff. Wir erar­beiten Texte, die essen­ti­elles Gestal­tungs­ele­ment anderer Kunst­gat­tungen sind …

mehr lesen

Die Schreib­päda­gogik und ihre Umset­zung | 26./27./28. Jänner 2024

Lehr­gangs­modul 7 mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter, Barbara Rieger. In diesem Modul wird die Geschichte des „crea­tive writing“ und der (Wiener) Schreib­päda­gogik behan­delt und das Wissen um Didaktik anhand konkreter Beispiele vertieft …

mehr lesen

Labor 1 | 16./17. März 2024

Erster Prak­ti­kum­steil mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter. Vor dem Abschluss des Lehr­gangs erhält jede/r Teil­neh­mende die Möglich­keit, die gewon­nenen Erkennt­nisse zuerst einmal im geschützten Rahmen der Gruppe üben …

mehr lesen

Labor 2 | 11./12. Mai 2024

Zweiter Prak­ti­kum­steil mit Claudia Dabringer, Erika Kronabitter. Nach den ersten Leitungs­er­fah­rungen in der Lehr­gangs­gruppe treten die Teil­neh­menden nun in die Öffentlichkeit …

mehr lesen

Ja da schau her –
Noch mehr Programm!