Lesen und Schreiben
gehören zusammen.
Petra Ganglbauer
Bezugspunkt Literatur
Bezugspunkt Literatur
Textarbeit
Textarbeit
In den Lehrgangsmodulen und Workshops beschäftigen wir uns mit Textbeispielen aus der Literatur. Durch aufmerksame Lektüre und Textdiskussionen schärfen wir unser Sprachverständnis. Wir orientieren uns an Beispieltexten und erarbeiten unseren eigenen literarischen Standpunkt.
LiteraturSalons
Drei Mal im Jahr laden wir zeitgenössische AutorInnen zu Lesungen ein und ermöglichen Begegnungen und Gespräche bei kleinem Buffet und freiem Eintritt.
Literatursalons des Jahres 2020 zum Nachhören und ‑sehen
Die letzten zwei Literatursalons des Jahres 2020 zum Nachhören und ‑sehen
Rezensionen
Wir besprechen interessante Neuerscheinungen verschiedenster AutorInnen. Wenn du Lust hast, selbst eine Rezension zu schreiben, melde dich bei Tina Bader.
Umkreisung – Lucas Cejpek
Eine Rezension von Petra Ganglbauer. Von glasklarer, ästhetisch gestochener Sprache muten die vorliegenden Exkurse von Lucas Cejpek an: kristallene Augenblicke, die trotz des stringenten intellektuellen Anspruchs reizvoll wie die Welt selbst sind …
Sisi, Sex und Semmelknödel: Ein Araber ergründet die österreichische Seele – Omar Khir Alanam
Eine Rezension von Kathrine Bader. 2014 erreicht Omar Khir Alanam über den Libanon und die Türkei schließlich Österreich. Innerhalb von zwei Jahren lernt er so gut Deutsch, dass er sich als Poetry Slammer einen Namen machen kann. Außerdem arbeitet er als Kulturvermittler …
Großwildjäger. Die wahre Geschichte eines kleinen großen Kämpfers – Karin Ammer
Eine Rezension von Kathrine Bader. Das Wunschkind ist da! Schwangerschaft und Geburt sind komplikationslos verlaufen. Alles in Ordnung, sollte man meinen? Doch bei einer Routineuntersuchung am dritten Tag werden gleich mehrere lebensdrohende Herzfehler …