Lesen und Schreiben
gehören zusammen.
Petra Ganglbauer
Bezugspunkt Literatur
Bezugspunkt Literatur
Textarbeit
Textarbeit
In den Lehrgangsmodulen und Workshops beschäftigen wir uns mit Textbeispielen aus der Literatur. Durch aufmerksame Lektüre und Textdiskussionen schärfen wir unser Sprachverständnis. Wir orientieren uns an Beispieltexten und erarbeiten unseren eigenen literarischen Standpunkt.
LiteraturSalons
Drei Mal im Jahr laden wir zeitgenössische AutorInnen zu Lesungen ein und ermöglichen Begegnungen und Gespräche bei kleinem Buffet und freiem Eintritt.
Literatursalon im BÖS-Atelier | 16. November 2019, 19:00
Lesung: Bodo Hell, Daniel Wisser. Buchpräsentation und Ausstellung: Kinder der Poesie. Moderation: Brigitta Höpler.
Rezensionen
Als meine Therapeutin schwieg – Lisa Mundt
Eine Rezension von Laura Nußbaumer. Mit einsilbigen Fragen und Antworten sprechen in Lisa Mundts Debütroman „Als meine Therapeutin schwieg“ Therapeutin Tina und ihre PatientInnen miteinander …
Der stehende Fluß – Dieter Sperl
Eine Rezension von Petra Ganglbauer. Fraktal, versprengt, voll Blizzards, Illuminationen, geistigen Versenkungen, wiederkehrenden Erinnerungen, Ansichten, Beobachtungen, Gesprächen, Fetzen von Interaktion, Stills, Zeilen …
Garantiert schreiben lernen – Gabriele L. Rico
Eine Rezension von Elisabeth Fereberger. Gabriele L. Rico war Dozentin für Anglistik und Kunstpädagogik in Los Angeles, Schreiblehrerin und Autorin. Sie entwickelte zu Beginn der 1980iger Jahre das Clusterverfahren …