Von der Freude, einen Brief zu bekommen
Ein Interview mit Claudia Dabringer
Tiefe Verbindungen zwischen Menschen bekommt man mit kurzen Textnachrichten in den sozialen Netzwerken nicht hin, sagt Claudia Dabringer. Sie ist ein großer Fan von Briefen, wir haben mit ihr darüber gesprochen.
BÖS: Ist das Schreiben von Briefen heutzutage nicht ein wenig altmodisch?
Claudia Dabringer: Rein statistisch gesehen gehen die Briefsendungen in Österreich stetig zurück. Und von den 113 Millionen Briefen, die 2024 zugestellt wurden, waren bestimmt nicht alle persönlich geschrieben. Insofern ist die Frage natürlich berechtigt. Andererseits: Was für eine Freude, wenn man einen handgeschriebenen Brief bekommt, wenn sich jemand hingesetzt und sich Zeit genommen hat, seine/ihre Gedanken niederzuschreiben. Und diese Freude kann gar nicht altmodisch sein.
BÖS: Wie viele Briefe schreibst Du noch?
Claudia Dabringer: Ich schreibe weit mehr als zehn Briefe im Jahr, vor allem vor Weihnachten. Jeder Mensch in meinem nächsten sozialen Umfeld bekommst eine Art Résumé über das fast abgelaufene Jahr, wo ich meine Gedanken und Wünsche zum Ausdruck bringe. Der Brief wird dann meist mit dem Packerl übergeben, und manchmal höre ich, dass das wahre Geschenk der Brief und nicht das Packerl ist. Darüber hinaus schreibe ich Geburtstagsbriefe und natürlich welche zu bestimmten Anlässen.
BÖS: Was sollte man beim Briefeschreiben im Hinterkopf behalten?
Claudia Dabringer: Warum man etwas mit jemandem teilen möchte. Und wie man das formulieren kann. Von Goethe gibt es das treffende Zitat: ’ ”Entschuldigen Sie, dass ich Ihnen einen langen Brief schreibe, für einen kurzen habe ich keine Zeit.’. Ich habe in meinem Leben sehr kurze, aber auch sehr lange Briefe geschrieben. Doch ich wollte immer mit meinem Gegenüber in Kontakt treten, eine Verbindung herstellen oder pflegen. Das ist meiner Meinung nach das wichtigste beim Briefeschreiben. Das bekommt man in dieser Tiefe mit kurzen Textnachrichten in den sozialen Netzwerken nicht hin.
Der ONLINE-Schreibworkshop “Briefe schreiben” mit Claudia Dabringer findet am 19. September 2025 statt. Anmeldungen gerne an office@boesmail.at
Foto: www.tica-foto.com