TREFFPUNKT BÖS – Nachlese
Impressionen von Britta Mühlbauer
Beim dritten, sehr gut besuchten, BÖS-Jour Fixe trafen sich Autor:innen und Schreibpädagog:innen zu einem Gedankenaustausch über das Thema „Kurz- und Kürzestprosa“.
Zu Gast war Irene Wondratsch, Autorin und Schreibpädagogin. Sie erzählte über die Entstehung ihrer Texte, ihre Schreibpraxis und die Geschichte der Veröffentlichung ihrer Kurzprosa in der “Edition die Donau hinunter”, im Oktober-Verlag und im Sisyphus-Verlag.
Im darauf folgenden Gespräch ging es um die Probleme bei der Veröffentlichung von Kurzprosa in Verlagen und Tageszeitungen. Die Anwesenden erzählten über ihre Erfahrungen und tauschten Hinweise auf Veröffentlichungsmöglichkeiten in Literaturzeitschriften, auf Literatur-Blogs, sowie auf Literaturwettbewerbe aus.
Offen blieb das Thema Selfpublishing. Es ist vorgemerkt für einen künftigen Jour Fixe.
Am Ende gab es Gelegenheit, bevorstehenden Lesungen und Veranstaltungen anzukündigen und den Abend mit persönlichen Gesprächen bei Snacks und Getränken ausklingen zu lassen.
Der Termin für den nächsten Jour Fixe steht noch nicht fest. Er wird im BÖS-Newsletter, auf Social Media, auf der BÖS-Website und per Aussendung an alle BÖS-Mitglieder angekündigt.
Wir freuen uns aufs nächste Mal!
Britta Mühlbauer