Das war der Literatursalon am 5.12.2020
Ein Rückblick von Laura Nußbaumer
Der Countdown beginnt.
Das erste Puzzle-Stück erscheint. Moderatorin Patricia Brooks begrüßt die ZuseherInnen zu diesem ungewöhnlichen Literatursalon. Das Publikum ist genauso verstreut wie die Lesenden. Patricia Brooks stellt die Lesenden vor und verspricht, dass jetzt Orte aus Sand gelesen werden.
Wir teleportieren im virtuellen Raum, bleiben zuhause, sind aber auch beim nächsten Puzzle-Stück.
Wir sind bei Rhea Krčmářová, wo die Worte des Vaters rauschen, Höhlenlüfte hohle Versprechen verschlucken, die Propeller rauschen nicht, sie schweigen. Wir fliegen in die Luft auf unseren Lungenflügeln und werden vom Wasser zerrissen auf der Suche nach Far Rockaway, das viel zu far away ist. Der Koffer bleibt zurück.
Wir sind verstreut wie der Sand, wie die Touristin und ihr Koffer.
Am Ende der Puzzle-Stücke und des weißen Rauschens wird ein Ozean vermutet, aber sie führen uns zurück zu Patricia Brooks, die uns das nächste Stück aus Gips an die Hand reicht, wir teleportieren.
Gabriele Kögl liest aus ihrem neuen Roman „Gipskind“, wo wir gleich ins große Festen einsteigen und die Problematik einen Burschen zu finden, wenn man komische Haxen hat. Getanzt wird nur unter Zwang. Es werden Köpfe zum Nein genickt und das Ja geschüttelt, keine Nasen werden mit dem Fuß von der Mitte des Gesichts ins Eck gerammt. Eine Kleine muss sich auf der nächtlichen Straße ganz groß machen.
Wir kehren zurück zu Patricia Brooks, das vierte und letzte Puzzle-Teil, der dritte Lesende, Christian Futscher wird vorgestellt, sowie seine pfeifenden Gedichte.
Es wird geraten Grimassen zu schneiden, wenn man nicht weinen kann, auch wenn es nicht gern gesehen ist. Missglück wird voller Zuversicht begonnen, und erfolgreich wiederholt. Wenn der Alltag auf der Stelle trottet, muss man kreativ werden und an fremden Türen klingeln, das Gähnen kultivieren oder Schneepflüge entwurzeln.
Am Ende des Lesens ist man wieder am Anfang, das Puzzle ist komplett und Patricia Brooks klärt uns auf, es ist gar kein Puzzle, es ist ein Streaming-Mosaik.
Laura Nußbaumer 2020
Der Livestream zum Nachschauen auf YouTube
Mehr zu Rhea Krčmářová
Mehr zu Gabriele Kögl
Mehr zu Christian Futscher