Literatursalon am 12.10.2024
Das Leben und die Literatur feiern!
Am 12.10.2024 fand der letzte BÖS Literatursalon des Jahres 2024 statt. Und dieser war ein ganz besonderer: ein Neubeginn, ein Neustart in unsrem großen und wunderbar belichteten BÖS Atelier. Mehr als 30 Personen waren gekommen, um die Lesenden Christa Nebenführ, Irene Wondratsch und Hermann Niklas zu hören und das poetische Wort zu feiern.
Christa Nebenführ machte den Auftakt des Abends. Die ehemalige Schauspielerin entführte uns mit einer ergreifenden Stimme in die Welt ihres Romanes „Den König spielen die anderen“ (2023). Vom omnipräsenten, furchteinflößenden Vater erzählte die Protagonistin im Roman. Sprachlos hörte man dem aufrührenden Text zu. Abschließend präsentierte Christa Nebenführ Gedichte aus dem ihr gewidmeten Podium Lyrik Bändchen.
Die zweite Lesende des Abends war Irene Wondratsch. Die Autorin und Lyrikerin fesselte uns mit ihren fantastischen Texten. Sie las aus „Paris im Fieber wäre mir lieber“ und „Kein Flugzeug am Himmel“. Mit dem Bleistift kritzelte sie Krokodile aufs Papier und entführte uns an den Nil, in eine ferne Welt. Oft musste man schmunzeln.
Abschließend nahm Hermann Niklas am Vorlesetisch Platz. Der Autor las aus seinen „Krisengedichten“ und unveröffentlichten Gedichten, die während eines Aufenthalts in Ghana entstanden sind. In den Texten nahm uns Niklas mit auf den heißen Kontinent und ließ uns in ferne Kulturen eintauchen.
Am Ende eröffnete der Dozent und Schreibpädagoge Günter Vallaster mit seinem breiten Hintergrundwissen die erste Bilderausstellung im neuen BÖS-Atelier. Er bemerkte dazu: „Herzbau und weitere Literaturillustrationen kommen von der großartigen, gefeierten Künstlerin Andrea Zàmbori, die in Deutschland lebt. Danke Andrea für die wundervollen Werke“.
Erika Kronabitter moderierte den Abend gekonnt und Cornelia Stahl, die mit viel Liebe zum Detail die Literatursalons erfolgreich konzipiert, konnte die zahlreichen Gäste im neuen Atelier begrüßen.
Beim Ausklang am Buffet kamen die Gäste mit den Autor:innen ins Gespräch und erwarben Bücher. Noch mehr Stühle im BÖS-Atelier wären fein, wie der Abend zeigte, denn der Literatursalon war sehr gut besucht.
Den BÖS gibt es bereits 20 Jahre lang. Mögen die nächsten 20 Jahre weiterhin so viele Besucher:innen auf unsere Literatursalons kommen und mit uns Literatur und Poetik feiern.
Video der Veranstaltung auf YouTube
Fotos: Erika Kronabitter, Günter Vallaster, Peter Bosch
Video: Peter Bosch