Labor 2 | (10.)/11./12. Mai 2024
Zweiter Praktikumsteil mit Claudia Dabringer, Semier Insayif, Erika Kronabitter
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
Nach den ersten Leitungserfahrungen in der Lehrgangsgruppe treten die Teilnehmenden nun in die Öffentlichkeit. Die Aufgaben sind folgende:
- Akquise externer Veranstalter für einen eigenen Schreibworkshop im Umfang von vier Stunden
- Ausschreibung
- Vorbereitung für die Zielgruppe, PR und Korrespondenz
- Konzeption dieses Schreibworkshops inklusive Arbeitsblätter
- Abhalten des Workshops
- Von 10. Bis 12. Mai findet die Evaluierung und der Erfahrungsaustausch über Akquise, durchgeführte Vorbereitungen usw. und den abgehaltenen Workshop statt
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
- Begleitung und Mentoring durch die DozentInnen
- Erfahrungsaustausch
- Verbesserungsoptionen anhand der erfolgten Evaluierung
Am Ende von Labor 2 steht ein schriftlicher Praktikumsbericht (5 Seiten), der die Erfahrungen aus beiden Übungslaboren darlegt und Schlussfolgerungen zieht.
Vortragende
Vortragende
Claudia Dabringer
ist Journalistin, Autorin, Schreibpädagogin und Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung.
Semier Insayif
Dichter, freier Schriftsteller, Sprechperformer, sytemischer Coach/Berater, Supervisor, Mediator.
Erika Kronabitter
Germanistin, Gestaltpädagogin, freischaffende Autorin, Video- und bildende Künstlerin in Österreich.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Die Dauer des Labors richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden und kann auch den 10. Mai 2024 einschließen. Sollte dies der Fall sein, werden die Teilnehmenden rechtzeitig informiert. Bitte somit auch den 10. Mai 2024 reservieren.
- Unterrichtszeiten (10.)/11.–12. Mai 2024
(Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr)
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr - Das Labor 2 ist verpflichtend für alle, die das Gesamtpaket des Lehrgangs „Schreibpädagogik“ gebucht haben.
- Im Rahmen der Masterclass-Buchung ist das Labor 2 ebenfalls verpflichtend. Es ist nicht einzeln buchbar.
Kosten & Ort
Kosten & Ort
Teil des Lehrgangs Schreibpädagogik, Preise siehe hier
BÖS-Atelier
Vivenotgasse 30/2/2
A‑1120 Wien
U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse
(U6 Station ist in der Vivenotgasse)
Von dort die Vivenotgasse leicht bergauf, ca. 4 min.
Bitte beim BÖS-Schild läuten. 2. Gebäude links im Hof.
Wieder beim BÖS-Schild läuten.
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funktioniert” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Wenn du innerhalb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontaktiere uns bitte per Mail.