Dankbare Gelassenheit
Texte von Sylvia Knapp
SeniorInnen Gelassenheit
Die U‑Bahn bringt mich regelmäßig auf die Palme, warum? Die Menschen oder eine große Anzahl von ihnen, benimmt sich eigenartig, präpotent, unanständig, rücksichtslos. Das fängt bereits beim Ein- und Aussteigen an. Da passieren Kollisionen zwischen Tür und Angel. Gedrängel ist ein Hilfswort dafür. Kaum ins Wageninnere gestürmt, sieht man ihnen die Unentschlossenheit der Platzwahl an. Endlich, egal ob Sitz- oder Stehplatz ergattert, flutsch, der Griff zum Handy und der Kopf knickt um eine Etage tiefer ein. Bei Alt und Jung, immer gleich. Oder, Mann/Frau/Kind und Kegel steigt schon mit Handy in der Hand siegessicher ein. Im besten Fall ist das „Heiligtum“ zwischen Hals und Ohren eingeklemmt. Na, da kann’s schon mal vorkommen, dass so ein Sprechgerät runter fällt. Das erfreut dann meine Gelassenheit ungemein.
Aussterbende Exemplare, so wie ich, die in der U‑Bahn gerne Bücher lesen, sind stark gefährdet. So kann es passieren, dass im Gewusel der Platzsuche, das Papiergut aus der Hand geschubst wird. Falls dies jemand bemerkt, aber es schaut ja eh keiner, kommt ein erschrockenes Mundverziehen. Fazit: unterm Strich, es ja wurscht, wozu aufregen, es ändert ja doch nichts, oder?
Brief an meine Nachbarin.
Liebe Eva, gestern als ich von meiner Laufeinheit aus dem Prater völlig erschöpft und glücklich heimkam, hing wieder ein Sackerl an meinem Türknopf. Dieser Anblick erfreut mich jedes Mal aufs Neue. Bevor ich mich dem Inhalt widmete, sprang ich zuerst in die Dusche. Nachdem ich wieder ein sauberes Mädchen und der Kaffee fertig war, rückte ich deinem Sackerl zu Leibe. Herrlich, welch eine Überraschung und was für ein Geschenk. Zwei Variationen an, für Pferde noch nicht geeignete Brotscherzerl kamen zum Vorschein. Ich danke dir von ganzem Herzen, deine Brotreste sind willkommene und munden jedes Mal hervorragend. Geschenke für mich. Ich werde bei den Pferden im Prater Abbitte tun. Liebe Grüße, deine dankbare Nachbarin.
Die Texte von Sylvia Knapp sind im Workshop „Schreiben mit SeniorInnen“ mit Erika Kronabitter entstanden.