WILLKOMMEN BEIM BÖS!
Wir sind der Berufsverband Österreichischer Schreibpädagog:innen.
Vertiefe deine Kreativität.
Erweitere deinen Horizont.
Erschaffe neue Welten.
Bei uns findest du spannende Workshops rund ums Thema Schreiben sowie eine fundierte Ausbildung in Schreibpädagogik.
Infoabende
Achtung! Alle Infoabende finden ONLINE statt!
27. Februar 2025
4. Juni 2025
18. September 2025
3. November 2025
18:30 – 19:30 Uhr ONLINE
Anmeldung bitte unter office@boesmail.at
SCHREIBEN
Schreiben entführt dich in andere Welten. Schreiben bringt dich zu dir selbst. Schreiben weckt deine Kreativität. Schreiben poetisiert den Alltag. Und gemeinsames Schreiben macht Spaß!
LEHREN
Du willst andere ins Schreiben bringen und Schreibgruppen leiten? Wir bieten eine Ausbildung zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen an. Beispiele aus der Literatur, viele praktische Schreibübungen und Inputs zur Arbeit mit unterschiedlichen (Ziel-)Gruppen bereiten dich auf ein neues Berufsfeld vor.
LEHREN
Du willst andere ins Schreiben bringen und Schreibgruppen leiten? Wir bieten eine Ausbildung zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen an. Beispiele aus der Literatur, viele praktische Schreibübungen und Inputs zur Arbeit mit unterschiedlichen (Ziel-)Gruppen bereiten dich auf ein neues Berufsfeld vor.
Lesen
Wir sind der Meinung: Lesen und Schreiben gehören zusammen. Literatur ist ein zentraler Bezugspunkt für uns. Wir setzen uns mit literarischen Texten auseinander und ermöglichen persönlichen Kontakt und Austausch mit zeitgenössischen Autorinnen und Autoren.
PROGRAMM
Hier findest du unsere aktuellen Schreibworkshops, das Lehrgangsprogramm und andere Veranstaltungen wie zum Beispiel unsere Literatursalons.
Frauenliteratur – Männerliteratur? | 3./4. Mai 2025
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Kathrine (Tina) Bader. Gibt es einen geschlechtsspezifischen Unterschied in der Schreibweise von Autor:innen? Lange Zeit stießen schreibende Frauen bekanntlich auf gesellschaftliche Vorurteile und konnten ihre Werke manchmal nur unter (männlichen) Pseudonymen veröffentlichen …
Schreibende Natur | 10./11. Mai 2025
Ein Schreibworkshop mit Tobias March. Im Zuge dieses Workshops bewegen wir uns draußen. Wir werden die Natur beobachten und aus ihr Inspiration und Kreativität schöpfen. Dabei dienen uns Pflanzen, Blütenformen …
Journalistisches Schreiben für Autor:innen | 15. Mai 2025
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Claudia Dabringer. Schreibpädagog:innen wie auch Autor:innen kommen immer wieder in die Situation, Texte mit journalistischem Touch zu verfassen, beispielsweise Kommentare, Berichte, Ankündigungen oder Hinweise …
Konzept als Mythos – der Mythos als Konzept | 16. Mai 2025
Ein Schreibworkshop mit Dieter Sperl. Schreiben zwischen Ordnungsbestreben und Anarchie. Andeutungen und Anklänge unserer tiefsten Ideen finden sich in mythischen Geschehenskulissen wieder, die wir als Abflugrampen für die eigene Schreibbewegung verwenden …
Sprache(n) des Traums | 17./18. Mai 2025
Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl. Wir befassen uns mit Methoden und Techniken, die es uns ermöglichen, Träume literarisch zugänglich zu machen. Dabei setzen wir uns streiflichtartig mit einigen Traditionen der Traumdarstellung …
Was ist Schreibpädagogik – Schreibpädagogik und ihre Umsetzung | 23./24./25. Mai 2025
Lehrgangsmodul 3 mit Claudia Dabringer, Semier Insayif, Erika Kronabitter. In diesem Modul wird die Geschichte des „creative writing“ und der (Wiener) Schreibpädagogik behandelt und das Wissen um Didaktik anhand konkreter Beispiele vertieft …