WILLKOMMEN BEIM BÖS!
Wir sind der Berufsverband Österreichischer Schreibpädagog:innen.
Vertiefe deine Kreativität.
Erweitere deinen Horizont.
Erschaffe neue Welten.
Bei uns findest du spannende Workshops rund ums Thema Schreiben sowie eine fundierte Ausbildung in Schreibpädagogik.
Infoabende
Achtung! Alle Infoabende finden ONLINE statt!
18. September 2025
3. November 2025
18:30 – 19:30 Uhr ONLINE
Anmeldung bitte unter office@boesmail.at
SCHREIBEN
Schreiben entführt dich in andere Welten. Schreiben bringt dich zu dir selbst. Schreiben weckt deine Kreativität. Schreiben poetisiert den Alltag. Und gemeinsames Schreiben macht Spaß!
LEHREN
Du willst andere ins Schreiben bringen und Schreibgruppen leiten? Wir bieten eine Ausbildung zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen an. Beispiele aus der Literatur, viele praktische Schreibübungen und Inputs zur Arbeit mit unterschiedlichen (Ziel-)Gruppen bereiten dich auf ein neues Berufsfeld vor.
LEHREN
Du willst andere ins Schreiben bringen und Schreibgruppen leiten? Wir bieten eine Ausbildung zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen an. Beispiele aus der Literatur, viele praktische Schreibübungen und Inputs zur Arbeit mit unterschiedlichen (Ziel-)Gruppen bereiten dich auf ein neues Berufsfeld vor.
Lesen
Wir sind der Meinung: Lesen und Schreiben gehören zusammen. Literatur ist ein zentraler Bezugspunkt für uns. Wir setzen uns mit literarischen Texten auseinander und ermöglichen persönlichen Kontakt und Austausch mit zeitgenössischen Autorinnen und Autoren.
PROGRAMM
Hier findest du unsere aktuellen Schreibworkshops, das Lehrgangsprogramm und andere Veranstaltungen wie zum Beispiel unsere Literatursalons.
Schreiben als Achtsamkeit | 29. November 2025
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Petra Ganglbauer. Viele Schreibprojekte scheitern daran, dass immer wieder etwas „dazwischenkommt“ oder dass der Autopilotenmodus beinahe ständig eingeschaltet ist. Eine der wesentlichen Qualitäten beim Schreiben ist jedoch die Fähigkeit …
Film als visuelle Sprache: Methoden des filmischen Erzählens | 6./7. Dezember 2025
Ein Schreibworkshop mit Felix Kalaivanan. Drehbücher werden fürs Verschwinden geschrieben, einem guten Film merkt nicht mehr an, dass die Texte geschrieben und von Schauspieler:innen einstudiert wurden. Die Handlungen und Personen verhalten sich glaubwürdig …
Interkulturelles Schreiben und Mehrsprachigkeit | 13./14. Dezember 2025
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Sabine Kroissenbrunner. Als Schreibpädagog:innen sind wir mit Vielsprachigkeit konfrontiert: Muttersprachen, Vatersprachen, Herzenssprachen, Gebetsprachen, Urlaubssprachen, Traumsprachen, sterbende Sprachen, lebendige Dialekte …
Märchen verdrehen | 9. Jänner 2026
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Katja Renzler. Märchen begleiten die Menschheit schon lange. Jeder Kulturkreis hat seine eigenen Märchen, und es gibt wohl kein Kind, das ohne sie großgeworden wäre. Trotz der unglaublichen Vielfalt der Märchen bestehen diese im Grunde …
Ferne Nähe, nahende Fremde: Schreiben und Literatur aus dem Osten und Süden | 10. Jänner 2026
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Sabine Kroissenbrunner. Wo liegt er, der Osten? In diesem Workshop reisen wir im Kopf und zwischen den Zeilen in den Osten der deutschen Literatur, den Süd‑, den Nahen und Mittleren Osten, in den Süden und den Orient …
Rezensionen schreiben | 11. Jänner 2026
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Cornelia Stahl. Rezensionen beeinflussen mitunter Kaufentscheidungen beim Erwerb neuer Lektüre. Was macht eine gute Rezension aus? Welche Erwartungen habe ich an eine Buchbesprechung? Welche Informationen sollte sie enthalten …