Schriftlinien. Transmediale Poesie – Günter Vallaster (Hg.)
Eine Rezension von Kathrine Bader
Schriftlinien – das ist der typografische Begriff für die Länge von Buchstaben. Und eben diese „Länge“ soll in der transmedialen Poesie ausgelotet, über- und unterschritten, verzerrt, konterkariert, umgedeutet werden. Dach Buch dokumentiert mehrere Veranstaltungen in Sankt Petersburg und Wien, u.a. die Ergebnisse aus zwei Workshops (Text und Bild/Text als Bild) des BÖS.
Die 44 Autorinnen und Autoren nähern sich den poetischen Quergängen auf höchst unterschiedlichste Weise an: Fotografiertes, Collagiertes, Geklebtes, Gezeichnetes, Gekritzeltes, Gefaltetes, grafisch in Szene Gesetztes, Wortgespieltes, Wortgeschnipseltes, Umgedichtetes, Konkret Poetisches, Politisches, (scheinbar) konventionell Getextetes … und ebenso Kombinationen aus all dem sind hier zu finden. Wenn das Papier zusätzlich doch bloß Laute ausspucken könnte!
Es ist ein Buch, das man gern in die Hand nimmt und in dem man gern blättert. Und dabei immer wieder neue Details entdeckt. Einen staunen, schmunzeln, rätseln lässt.
Diversität in bestem Sinn also.
Mag.a Kathrine Bader, Juni 2020
Für die Rezensionen sind die jeweiligen VerfasserInnen verantwortlich.
Schriftlinien. Transmediale Poesie: Günter Vallaster (Hg.)
Wien: edition ch, 2020
160 Seiten
Euro 15,00
ISBN: 978–901015-71–7
mehr zum Buch
mehr zu Günter Vallaster
mehr zu Kathrine Bader
Dokumentation der “Schriftlinien”-Veranstaltungen in Wien und Sankt Petersburg 2017 – 2021 und “unfinished business” / “alles ist anders” aus den BÖS-Workshops “Text und Bild / Text als Bild” 2018 und 2019. Mit Beiträgen von Maria Aschenwald, .aufzeichnensysteme, Martina Bachtrögler, Christa Bacovsky, Alain Barbero, Olessja Bessmeltseva, Margit Billinger, Peter Bosch, Teresa Luise Christall, Gabi Dallinger-König, Eva Flehschurz, Carina Greußing, Anastasia Grochowskaja, Thomas Havlik, Brigitta Höpler, Regina Hilber, Juliana Kaminskaja, Igor Kaminskij, Ilse Kilic, Richard Kitta, Sigrid Koller, Lidija Kolpakowa, Rhea Krčmářová, Erika Kronabitter, Elina Kulagina, Sofija Kusmina, Daniela Meisel, melamar, Nagy Zsuka / Jofo (József Fekete), Gerald Nigl, Stefanie Post, Sophie Reyer, Barbara Rieger, Roman Rubtsov, Irene Steindl, Monika Stolz, Alla Tanklaewa, Erik Tenzler, Marlies Thuswald, Mark Wassiljew, wechselstrom (Renate Pittroff & Christoph Theiler), Alina Zaitseva, Andrea Zámbori. Coverbild: Thomas Havlik (Live-Zeichnung (Asemic Writing), Schriftlinien 2018, Literaturhaus Wien)