Kaffeehausschreiben | 16./17. Oktober 2021
Ein Schreibworkshop mit Barbara Rieger
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem [Wiener] Kaffeehaus als Ort, Institution, Bühne und Thema des Schreibens. Die sogenannte Kaffeehausliteratur von 1900 dient uns dabei nur als Einstieg, um uns mit dem Zeitlosen und Zeitgenössischen des Kaffeehauses und damit verbundener Literatur auseinanderzusetzen. Nach Möglichkeit wird ein Teil der Schreibzeit direkt in einem Kaffeehaus stattfinden.
Was macht das [Wiener] Kaffeehaus zu einem Kaffeehaus und was unterscheidet es von anderen Cafés? Wie können wir das Kaffeehaus zum Thema von Texten machen und Texte im Kaffeehaus verorten? Welche Klischees wollen wir durchbrechen, welche bestärken? Welche Verbindungen bestehen zwischen Literatur und Kaffeehaus? Und ist ein Kaffeehaus vielleicht ein geeigneter Ort für das eigene Schreiben?
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
In diesem Workshop wirst du
- Texte kennenlernen, in denen das Kaffeehaus eine Rolle spielt
- selbst Texte verfassen, in denen das Kaffeehaus eine Rolle spielt
- Texte der klassischen Kaffeehausliteratur bearbeiten
- nach Möglichkeit alleine ins Kaffeehaus gehen, um zu recherchieren
- über Verbindungen zwischen Kaffeehaus und Literatur diskutieren
- Kaffeehaus selbst neu schreiben
Dieser Workshop ist geeignet für
- Kaffeehausliebhabende und Kaffeehaushassende
- alle, die gerne im Kaffeehaus schreiben oder schreiben möchten
- SchreibanfängerInnen und Fortgeschrittene
Vortragende
Vortragende
Barbara Rieger
*1982 in Graz, lebt als Autorin und Schreibpädagogin in Oberösterreich. Seit 2013 gibt sie mit dem französischen Fotokünstler den multilingualen Text- und Fotoblog cafe.entropy.at heraus, aus dem das Buch „Melange der Poesie – Wiener Kaffeehausmomente in Schwarzweiß” (Kremayr & Scheriau 2017) hervorgegangen ist.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Anrechenbar für den Lehrgang Schreibpädagogik
- Unterrichtszeiten:
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten & Ort
Kosten & Ort
Ort folgt
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Achtung: Achte darauf, dass du die Meldung “Es hat geklappt” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Du erreichst uns auch per Mail.