Online Lehren | 10./11. September 2021
Ein ONLINE-Workshop mit Gerhard Liebenberger und Claudia Dabringer
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
ACHTUNG: findet Online statt!
Wenn wir Menschen ins Schreiben bringen wollen, sollten wir jedes Medium nutzen können. Doch gerade für analoges Schreiben scheint virtuelles Anleiten zunächst befremdlich. Hier kommt die gute Nachricht: Es funktioniert trotzdem! Dieser Online-Workshop zeigt Euch, was Ihr technisch und didaktisch zu beachten habt.
Wir nützen die beliebte Plattform für Online-Videomeetings und Onlinekurse „Zoom“ für diesen Kurs. In praktischen Übungen erkunden wir die vielfältigen Möglichkeiten, um live und interaktiv online zu lehren. In den Hardware-Themenblöcken behandeln wir die technischen Grundlagen. Dazu gehört z.B. die Einrichtung des Arbeitsplatzes, die wichtigsten Funktionen von Zoom und die Verwendung verschiedener Medien und Unterrichtsmaterialien. Außerdem werden alternative Video Meeting Systeme für den Online-Unterricht kurz vorgestellt. Im didaktischen Themenblock erfahrt Ihr, wie Ihr die verschiedenen technischen Möglichkeiten in ein Workshop-Konzept bringen könnt. Und Ihr werdet mit einer Mini-Präsentation selbst die ModeratorInnen-Rolle übernehmen. Auch die zwischenmenschliche Vorgehensweise im virtuellen Gruppenraum wird ein Thema sein.
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
In diesem Workshop lernst du
- wie du die wichtigsten Funktionen der Videomeeting Software Zoom effektiv und sicher nützt
- in praktischen Übungen einen sicheren Umgang mit der Technik
- wie sich ein analoges Konzept in ein virtuelles transferieren lässt
- worauf du im gemeinsamen Miteinander achten sollst
- welche Methoden wann sinnvoll sind
Dieser Workshop ist geeignet für
- alle, die einen Erstkontakt mit der Videomeeting Software Zoom für den Einsatz in der Onlinelehre erhalten möchten
- alle, die ihre Ideen für einen Schreibworkshop ins Netz tragen wollen
- alle, die Workshops online halten möchten
Vortragende
Vortragende
Gerhard Liebenberger
ist Dozent für Online- Social Media Themen, lebt und arbeitet als Autor und Vortragender in Salzburg und als Reiseblogger und Journalist in verschiedenen Teilen der Welt.
Claudia Dabringer
ist freie Journalistin und Bloggerin, Schreibpädagogin und Trainerin. Das Internet war immer schon Teil ihres beruflichen Selbstverständnisses, und sie genießt die didaktischen Herausforderungen des Lehrens im Web.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Anrechenbar für den Lehrgang Schreibpädagogik als 0,5 Workshop
- Unterrichtszeiten:
Freitag 16:00 bis 20:00 Uhr
Samstag 16:00 bis 20:00 Uhr - Der Workshop wird online als Zoom-Meeting abgehalten
Kosten & Ort
Kosten & Ort
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Du erreichst uns auch per Mail.