Schreiben Frauen weib­lich? | 29./30. Juli 2023

Ein Schreib­work­shop mit Kath­rine (Tina) Bader

Inhalte der Veranstaltung

Inhalte der Veranstaltung

Schrei­bende Frauen stießen lange auf gesell­schaft­liche Vorur­teile und konnten ihre Werke manchmal nur unter (männ­li­chen) Pseud­onymen veröf­fent­li­chen. Ausge­hend von frühen Beispielen weib­li­chen Schrei­bens über die femi­nis­ti­sche Lite­ratur der Frau­en­be­we­gung bis hin zu Publi­ka­tionen aktu­eller Autor­innen gehen wir der Frage nach eigenen Lese- und Schreib­ge­wohn­heiten nach.

Auch Lite­ra­tur­bei­spiele von Autoren werden von uns zu Vergleichs­zwe­cken herangezogen.

Was erwartet mich?

Was erwartet mich?

In diesem Work­shop kannst du
 

  • einen Einblick in die Lite­ra­tur­ge­schichte schrei­bender Frauen bekommen
  • Texte verschie­dener Autor­innen und Autoren im Vergleich kennenlernen
  • dich kritisch mit der Frage ausein­an­der­setzen, ob es einen Unter­schied zwischen weib­li­chem und männ­li­chem Schreiben gibt
  • deine eigenen Schreib- und Lese­ge­wohn­heiten reflektieren
  • einen Perspek­ti­ven­wechsel versuchen
Dieser Work­shop ist geeignet für
 
  • alle, die sich durch verschie­dene Texte anregen lassen möchten
  • alle, die unter­schied­liche Schreib­stile auspro­bieren wollen
  • alle, die Autor­innen aus früheren Zeiten entde­cken möchten
  • alle, die sich durch das Schreiben in der Gruppe inspi­riert wissen
  • alle, die auch an lebhaften Diskus­sionen inter­es­siert sind

Vortra­gende

Vortra­gende

Kath­rine (Tina) Bader

Als germa­nis­tisch gebil­dete Autorin setzt sie sich mit Lite­ratur im weitesten Sinn ausein­ander, wobei sie eine beson­dere Vorliebe für das Sprach­spiel hat.

Schreib­päd­agogin, Poesie- und Biblio­the­ra­peutin (i.A.), erfah­rene Leiterin von Krea­tiven Schreib­werk­stätten sowie Biografiearbeiterin.

mehr lesen

www.dastreffendewort.at

Zusätz­liche Informationen

Zusätz­liche Informationen

  • Anre­chenbar für den Lehr­gang Schreib­päda­gogik als 1,0 Workshop
  • Unter­richts­zeiten:
    Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
    Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr

Kosten & Ort

Kosten & Ort

Preise siehe hier

BÖS-Atelier
Vivenot­gasse 30/2/2
A‑1120 Wien

U6 Station Nieder­hof­straße, Aufgang Reschgasse
(U6 Station ist in der Vivenotgasse)
Von dort die Vivenot­gasse leicht bergauf, ca. 4 min.
Bitte beim BÖS-Schild läuten.
2. Gebäude links im Hof. Wieder beim BÖS-Schild läuten.

So findest du uns.

Das erste Mal dabei?

Das erste Mal dabei?

Hier geht’s zu unseren FAQs.

 

Melde dich an!

Hier kannst du dich zu diesem und zu anderen Schreib­work­shops anmelden. Bitte fülle einfach dieses Formular aus. Wir melden uns mit allen Details bei dir!

Ich bin:

Juchu Daten­schutz!

11 + 7 =

Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funk­tio­niert” nach dem Abschi­cken bekommst, sonst ist deine Anmel­dung nicht verschickt worden!

Wenn du inner­halb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontak­tiere uns bitte per Mail.