Weiter schreiben, fertig schreiben | 1./2. Februar 2025 (Beginn)

Ein Schreib­work­shop mit Britta Mühlbauer

Inhalte der Veranstaltung

Inhalte der Veranstaltung

ACHTUNG: Findet im BÖS-Atelier statt. Fort­set­zungen even­tuell online.

Der Work­shop besteht aus einem Wochen­ende und drei Folge­ter­minen (Freitag, 21. Februar, 28. März, 25. April)!

Wer an einem längeren Text arbeitet, kennt das Phänomen: Die Arbeit geht voran, doch eines Tages reißt der Faden. Man verliert die Lust, den Über­blick und mitunter sogar das Vertrauen in die eigenen lite­ra­ri­schen Fähig­keiten. Das kann am Text oder an der Arbeits­or­ga­ni­sa­tion liegen.
In diesem Work­shop liegt der Schwer­punkt auf der Arbeit an den Texten. Wir erin­nern uns daran warum es gerade dieser Text sein musste (Thema), über­prüfen die Entwick­lung von Haupt­figur und Gegenspieler:in (character arcs) und verschaffen uns einen Über­blick über die Text­struktur (Plot und internes Genre).
Die Fort­set­zungs­ter­mine bieten Gele­gen­heit zur Beant­wor­tung von Spezi­al­fragen der Teilnehmer:innen und vor allem für ein detail­liertes Feed­back zu den Texten.

Achtung: Für diesen Work­shop ist vorhab ein Text einzu­senden! (siehe Zusätz­liche Informationen)

Was erwartet mich?

Was erwartet mich?

In diesem Work­shop wirst du

  • dir einen Über­blick über deinen Text verschaffen und Anknüp­fungs­punkte zum Weiter­schreiben finden
  • deine Figuren besser kennen lernen
  • unter­schied­liche Möglich­keiten kennen lernen, wie man einen Text struk­tu­rieren kann
  • lernen, wie du dich immer wieder neu für den eigenen Text begeisterst
  • Feed­backs zu Ausschnitten aus deinem Text erhalten
  • an deinem Text weiter schreiben 
  • einen Plan entwi­ckeln, wie du deinen Text fertig schreiben möchtest
Dieser Work­shop ist geeignet für
 
  • alle, die an einem längeren Prosa­text (Roman, Erzäh­lung, Novelle …) arbeiten oder arbeiten wollen

Vortra­gende

Vortra­gende

Britta Mühl­bauer

Autorin, Musik- und Schreib­päd­agogin. Sie schreibt Romane, Erzäh­lungen und Kurz­ge­schichten und hätte sich immer einen Erste-Hilfe-Koffer für Schreib-Notfälle gewünscht. So entstand dieser Workshop.

mehr lesen

Zusätz­liche Informationen

Zusätz­liche Informationen

  • Der Work­shop besteht aus einem Wochen­ende und drei darauf folgenden Abend­ter­minen (siehe unten) und kann nur im Gesamten gebucht werden.
  • Anre­chenbar für den Lehr­gang Schreib­päda­gogik als 1,5 Workshops.
  • Bitte über­mittle bis 2 Wochen vor Beginn des Work­shops 10 Seiten des Projekts, an dem gear­beitet werden soll, an mail@brittamuehlbauer.at. Die Text­probe dient der Fein­ab­stim­mung auf die Bedürf­nisse der Teilnehmer:innen. Sie entscheidet NICHT über die Teil­nahme am Workshop.
  • Unter­richts­zeiten:
    Samstag, 1. Februar 2025, 10:00 – 16:00 Uhr
    Sonntag, 2. Februar 2025, 10:00 – 16:00 Uhr
    Freitag, 21. Februar 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
    Freitag, 28. März 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
    Freitag, 25. April 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
  • Der Beginn des Work­shops am 1./2. Februar 2025 findet im BÖS Atelier statt. Die Folge­ter­mine können nach Absprache mit Britta Mühl­bauer auch online stattfinden.

Kosten & Ort

Kosten & Ort

Preise siehe hier

BÖS-Atelier
Vivenot­gasse 30/3/3
A‑1120 Wien

U6 Station Nieder­hof­straße, Aufgang Resch­gasse
(U6 Station ist in der Vivenot­gasse)
Von dort die Vivenot­gasse leicht bergauf, ca. 4 min.
Bitte beim BÖS-Schild läuten.
3. Gebäude links im Hof. Wieder beim BÖS-Schild läuten.

So findest du uns.

Das erste Mal dabei?

Das erste Mal dabei?

Hier geht’s zu unseren FAQs.

Melde dich an!

Hier kannst du dich zu diesem und zu anderen Schreib­work­shops anmelden. Bitte fülle einfach dieses Formular aus. Wir melden uns mit allen Details bei dir!

Ich bin:

Juchu Daten­schutz!

10 + 1 =

Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funk­tio­niert” nach dem Abschi­cken bekommst, sonst ist deine Anmel­dung nicht verschickt worden!

Wenn du inner­halb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontak­tiere uns bitte per Mail.