Weiter schreiben, fertig schreiben | 30./31. Jänner 2021 (Beginn)
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Britta Mühlbauer
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
ACHTUNG: findet im Online statt!
Der Workshop besteht aus einem Wochenende und drei Folgeterminen (siehe unten)!
Wer an einem längeren Text arbeitet, kennt das Phänomen: Die Arbeit geht voran, doch eines Tages reißt der Faden. Man verliert die Lust, den Überblick und sogar das Vertrauen in die eigenen literarischen Fähigkeiten. Die Ursachen können textimmanent sein oder in der Arbeitsorganisation liegen. Im Workshop nehmen wir diese beiden Ebenen unter die Lupe. Wir experimentieren mit Methoden, die den Schreibprozess wieder in Gang bringen und erörtern Schreibgewohnheiten und Schreibrituale.
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
In diesem Workshop wirst du
- dir einen Überblick über deinen Text verschaffen und Anknüpfungspunkte zum Weiterschreiben finden
- umschreiben, reduzieren, ausbauen, Abzweigungen erforschen, Umwege gehen, Rückwege und Auswege finden
- Lockerungsübungen und literarische „Fingerübungen“ kennen lernen
- den inneren Kritiker überlisten
- dich mit KollegInnen über Schreibrituale, Selbstmotivation und realistische Arbeitsplanung austauschen
- alle, die an einem längeren Prosatext (Roman, Erzählung, Novelle …) arbeiten oder arbeiten wollen
Vortragende
Vortragende
Britta Mühlbauer
Autorin, Musik- und Schreibpädagogin. Sie schreibt Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten und hätte sich immer einen Erste-Hilfe-Koffer für Schreib-Notfälle gewünscht. So entstand dieser Workshop.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Der Workshop besteht aus einem Wochenende und drei darauf folgenden Abendterminen (siehe unten) und kann nur im Gesamten gebucht werden.
- Anrechenbar für den Lehrgang Schreibpädagogik als 1,5 Workshops.
- Bitte übermittle bis 2 Wochen vor Beginn des Workshops 10 Seiten des Projekts, an dem gearbeitet werden soll, an mail@brittamuehlbauer.at. Die Textprobe dient der Feinabstimmung auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen. Sie entscheidet NICHT über die Teilnahme am Workshop.
- Unterrichtszeiten:
Samstag, 30. Jänner 2021, 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 31. Jänner 2021, 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 26. Februar 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 30. April 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Kosten & Ort
Kosten & Ort
Ein ONLINE-Workshop per Zoom-Meeting
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat geklappt” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Wenn du innerhalb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontaktiere uns bitte per Mail.