Lektorat und Korrektorat | 4. Dezember 2026
Ein Schreibworkshop mit Bettina Balàka
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
Professionelles Lektorieren in der Buchbranche ist eine komplexe und vielschichtige Tätigkeit. Nicht selten wird in Rezensionen auch die Arbeit des Lektorates kommentiert. Wir beschäftigen uns mit dem Redigieren typischer Fehlerquellen bei der Textarbeit, stilistischen, dramaturgischen und inhaltlichen Überarbeitungen sowie der Frage, was vom Lektorat nachrecherchiert werden muss. Die nötigen technischen Tools in Microsoft Word werden aktiv erprobt. Wann werden Lektorat und Korrektorat in einem gemacht und wann von unterschiedlichen Personen? Wann wird zusätzlich ein Sensitivity Reading gemacht? Dazu besprechen wir rechtliche Grundlagen, die Formatierung und Vorbereitung von Texten für den Satz, den sensiblen Umgang mit literarischen Texten und die konstruktive Zusammenarbeit mit Autor:innen.
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
In diesem Workshop erwarten dich
- Eine Einführung in die Grundlagen der Lektoratsarbeit
- Die Lektüre, Analyse und Diskussion von Textbeispielen
- Praktische Übungen im Word
Dieser Workshop ist geeignet für
- alle, die in der Verlags- und Medienbranche professionell Lektoratsarbeiten übernehmen (wollen)
- Schreibende, die an die eigenen Texte schon mit dem Auge des Lektors herangehen wollen, um etwaige Kritikpunkte selbst zu antizipieren
- alle, die ihre Genauigkeit im Schreiben und Lesen schärfen wollen
Vortragende
Vortragende
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Anrechenbar für den Lehrgang Schreibpädagogik als 0,5 Workshop
- Bitte einen Laptop mitbringen und im Vorfeld einen eigenen Text schicken (maximal eine Normseite), der zu lektorieren wäre
- Unterrichtszeiten:
Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr
Kosten & Ort
Kosten & Ort
BÖS-Atelier
Vivenotgasse 30/3/3
A‑1120 Wien
U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse
(U6 Station ist in der Vivenotgasse)
Von dort die Vivenotgasse leicht bergauf, ca. 4 min.
Bitte beim BÖS-Schild läuten.
3. Gebäude links im Hof. Wieder beim BÖS-Schild läuten.
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funktioniert” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Wenn du innerhalb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontaktiere uns bitte per Mail.