Recherche als Teil des Schreibvergnügens
Ein Interview mit Bettina Balàka
Warum man sich vom eigenen Gehirn inspirieren lassen sollte und wann es Recherche braucht, erzählt Bettina Balàka im Vorfeld ihres Schreibworkshops.
BÖS: Wo findet man Deiner Erfahrung nach am schnellsten Inspirationen für einen Erzähltext? Und sollte man sich mit diesen schnellen Fundstücken zufriedengeben?
Bettina Balàka: Die “schnellste” Inspirationsquelle ist vermutlich das eigene Gehirn, in dem ja alles Mögliche gespeichert ist – man muss es nur finden. Dies gelingt oft weniger durch angestrengtes Nachdenken als etwa durch körperliche Bewegung, das Lesen von Literatur oder auch die Beschäftigung mit anderen Kunstrichtungen. Viele suchen als erstes im Internet, weil sie dem eigenen Speicher nicht mehr vertrauen. Doch da kann man schnell in ein Rabbithole geraten und sich auf der Suche nach der Stecknadel im Heu verirren.
BÖS: Wann erfordert ein Erzähltext Recherche? Und wann sollte man auch für einen lyrischen Text recherchieren?
Bettina Balàka: Es kommt auf das Genre an. Wenn man einen Fantasytext über Katzen schreibt, die sprechen können und ihre eigene Staatsform gegründet haben, braucht man nicht allzu viel über wirkliche Katzen zu wissen. Aber selbst hier könnte man sich die bereits existierende Literatur mit einem ähnlichen Sujet ansehen, um sich davon abzugrenzen oder Bezug darauf zu nehmen. In der Lyrik kann es passieren, dass man – etwa für eine Anthologie – ein bestimmtes Thema gestellt bekommt, “Schwedenplatz” oder “Beethoven” zum Beispiel. Da ergibt sich das Bedürfnis zu recherchieren dann oft von selbst.
BÖS: Was war dein bislang umfangreichstes Recherchewerk unter Deinen über 20 Büchern? Und warum?
Bettina Balàka: Meine historischen Romane waren naheliegenderweise sehr aufwendig. Aber auch für den Krimi “Die Prinzessin von Arborio” habe ich viel recherchiert zu Themen wie Kriminalpsychologie, Hybristophilie und Geschlechtsunterschiede bei Gewaltverbrechen. Für mich ist die Recherche Teil des Vergnügens am Schreiben, da ich ja immer selbst viel dabei lerne. Oft ergibt sich dabei ganz von selbst die Inspiration für das nächste Buch.
Der Schreibworkshop “Inspiration und Recherche” mit Bettina Balàka findet am 26./27. April 2025 statt. Anmeldungen unter office@boesmail.at