Unser Programm
im Überblick.
Workshops
Workshops
Lesefenster | 4. Februar 2025, 1. April 2025, 6. Mai 2025, 3. Juni 2025, 24. Juni 2025, 2. September 2025, 7. Oktober 2025
Ein Lesekreis mit Cornelia Stahl. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen …
Briefe schreiben | 19. September 2025
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Claudia Dabringer. In Zeiten von OMG, LOL und Emojis als Ausdruck von persönlichen Gefühlen scheint der Brief ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit. Doch das, was er ausdrückt, kommt niemals aus der Mode …
Transfer und Transformation | 20./21. September 2025
Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl. Im Zuge dieses Workshops bewegen wir uns zwischen Rezeption und Produktion, zwischen Bild und Wort, befassen uns mit unterschiedlichen Zugängen zur bildenden Kunst …
Genres & Erzählkonventionen | 26. September 2025
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Britta Mühlbauer. Genreliteratur hat eine große Fangemeinde und erzielt hohe Verkaufszahlen. Andererseits werden Krimis, Thriller, SciFi, Fantasy etc. als trivial und nicht literaturfähig eingeschätzt. In diesem Workshop wollen wir uns mit den Erzählkonventionen …
Lehrgangsmodule
Lehrgangsmodule
Poetik 2 | 12./13./14. September 2025
Lehrgangsmodul 5 mit Günter Vallaster, Stefan Schmitzer und Special Guest Birgit Schwaner. Im fünften Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik setzen wir uns mit Strukturen des Dichtens seit der klassischen Moderne auseinander …
Textanalyse und Gruppen (beg)leiten | 10./11./12. Oktober 2025
Lehrgangsmodul 6 mit Semier Insayif, Erika Kronabitter, Barbara Rieger. Im sechsten Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik stehen nicht nur die Texte der Teilnehmenden, sondern auch die Gruppendynamik im Zentrum. Die Teilnehmenden erhalten vorab den Text eines Kollegen …
Labor 1 | (14.)/15./16. November 2025
Erster Praktikumsteil mit Claudia Dabringer, Semier Insayif. Vor dem Abschluss des Lehrgangs erhält jede/r Teilnehmende die Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse zuerst einmal im geschützten Rahmen der Gruppe üben …
Labor 2 | (6.)/7./8. Februar 2026
Zweiter Praktikumsteil mit Semier Insayif, Claudia Dabringer und Cornelia Stahl. Nach den ersten Leitungserfahrungen in der Lehrgangsgruppe treten die Teilnehmenden nun in die Öffentlichkeit …
Literatursalons
Literatursalons
Literatursalons 2026
Vorschau auf die Literatursalons 2026
Literatursalons 2025
Vorschau auf die Literatursalons 2025
Literatursalons zum Nachhören und –sehen
Die letzten Literatursalons zum Nachhören und –sehen
20 Jahre BÖS
Unsere Aktivitäten zum Jubiläumsjahr