Ich an meiner Seite – Birgit Birnbacher
Eine Rezension von Tania Napravnik
Der kurzweilige Roman behandelt ein ernstes Thema: Birnbacher erzählt von einem jungen straffällig gewordenen Mann, auf der endlosen Suche nach Beständigkeit. Denn selbst nach der Haftentlassung aus der Justizvollzugsanstalt Gerlitz gerät Arthur immer wieder in korrupte Umfelder, die verheerende Probleme mit sich ziehen: Unbedachtsam stolpert er von einem Missgeschick ins Nächste. Für die zeit- und ortversetzten Ereignisse findet Birnbacher eine behutsame Sprache, die den sozialen Abstieg des Protagonisten durch den neugierigen Blick der Soziologin gut nachvollziehen lässt. Denn die unvoreingenommene Haltung der Autorin lässt eine*n die Geschehnisse in Österreich und Spanien ebenso vorurteilslos mitverfolgen, sodass die „schiefe Bahn“ gar nicht mehr so schief erscheint.
Tania Napravnik, Juni 2020
Für die Rezensionen sind die jeweiligen VerfasserInnen verantwortlich.
Ich an meiner Seite: Birgit Birnbacher
Wien: Zsolnay, 2020
272 Seiten
EUR 23,-
ISBN 978–3‑552–05988‑7