Lektorat und Korrek­torat | 4. Dezember 2026

Ein Schreib­work­shop mit Bettina Balàka

Inhalte der Veranstaltung

Inhalte der Veranstaltung

Profes­sio­nelles Lekto­rieren in der Buch­branche ist eine komplexe und viel­schich­tige Tätig­keit. Nicht selten wird in Rezen­sionen auch die Arbeit des Lekto­rates kommen­tiert. Wir beschäf­tigen uns mit dem Redi­gieren typi­scher Fehler­quellen bei der Text­ar­beit, stilis­ti­schen, drama­tur­gi­schen und inhalt­li­chen Über­ar­bei­tungen sowie der Frage, was vom Lektorat nach­re­cher­chiert werden muss. Die nötigen tech­ni­schen Tools in Micro­soft Word werden aktiv erprobt. Wann werden Lektorat und Korrek­torat in einem gemacht und wann von unter­schied­li­chen Personen? Wann wird zusätz­lich ein Sensi­ti­vity Reading gemacht? Dazu bespre­chen wir recht­liche Grund­lagen, die Forma­tie­rung und Vorbe­rei­tung von Texten für den Satz, den sensi­blen Umgang mit lite­ra­ri­schen Texten und die konstruk­tive Zusam­men­ar­beit mit Autor:innen.

Was erwartet mich?

Was erwartet mich?

In diesem Work­shop erwarten dich
 

  • Eine Einfüh­rung in die Grund­lagen der Lektoratsarbeit
  • Die Lektüre, Analyse und Diskus­sion von Textbeispielen
  • Prak­ti­sche Übungen im Word

Dieser Work­shop ist geeignet für

  • alle, die in der Verlags- und Medi­en­branche profes­sio­nell Lekto­rats­ar­beiten über­nehmen (wollen)
  • Schrei­bende, die an die eigenen Texte schon mit dem Auge des Lektors heran­gehen wollen, um etwaige Kritik­punkte selbst zu antizipieren
  • alle, die ihre Genau­ig­keit im Schreiben und Lesen schärfen wollen

Vortra­gende

Vortra­gende

Bettina Balàka

Schrift­stel­lerin, Lektorin

mehr lesen

Zusätz­liche Informationen

Zusätz­liche Informationen

  • Anre­chenbar für den Lehr­gang Schreib­päda­gogik als 0,5 Workshop
  • Bitte einen Laptop mitbringen und im Vorfeld einen eigenen Text schi­cken (maximal eine Norm­seite), der zu lekto­rieren wäre
  • Unter­richts­zeiten:
    Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr

Kosten & Ort

Kosten & Ort

Preise siehe hier

BÖS-Atelier
Vivenot­gasse 30/3/3
A‑1120 Wien

U6 Station Nieder­hof­straße, Aufgang Resch­gasse
(U6 Station ist in der Vivenot­gasse)
Von dort die Vivenot­gasse leicht bergauf, ca. 4 min.
Bitte beim BÖS-Schild läuten.
3. Gebäude links im Hof. Wieder beim BÖS-Schild läuten.

So findest du uns.

Das erste Mal dabei?

Das erste Mal dabei?

Hier geht’s zu unseren FAQs.

Melde dich an!

Hier kannst du dich zu diesem und zu anderen Schreib­work­shops anmelden. Bitte fülle einfach dieses Formular aus. Wir melden uns mit allen Details bei dir!

Ich bin:

Juchu Daten­schutz!

15 + 11 =

Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funk­tio­niert” nach dem Abschi­cken bekommst, sonst ist deine Anmel­dung nicht verschickt worden!

Wenn du inner­halb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontak­tiere uns bitte per Mail.