Lesefenster | 7. Februar 2023, 7. März 2023, 4. April 2023, 8. Mai 2023, 6. Juni 2023, 5. September 2023, 3. Oktober 2023
Ein Lesekreis mit Cornelia Stahl
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
ACHTUNG: findet im Kirchlichen Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien statt!
Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen.
Bei jedem Treffen wird ein neues Buch besprochen.
Auf dem Blog des BÖS werden die betreffenden Bücher, mit denen wir uns auseinandersetzen, rechtzeitig angekündigt. Am Ende wird ein Exemplar verlost und per Post versendet oder vor Ort ausgehändigt.
Abschließend können Fragen direkt an den Autor/die Autorin gerichtet werden.
Am Ende des Lesekreises, beim 7.Termin, entsteht einmalig eine Radiosendung von ca. 30 Minuten.
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
In diesem Workshop lernst du
-
den Lesekreis als diskursiven Raum zu nutzen
-
dich über das Gelesene auszutauschen, Geschichten weiter zu spinnen oder Gegenentwürfe zu entwickeln
Dieser Workshop ist geeignet für
- InteressentInnen, die sich im Besonderen mit zeitgenössischer Literatur auseinandersetzen möchten und die jeweiligen inhaltlichen und formalen Besonderheiten genauer unter die Lupe nehmen möchten
Vortragende
Vortragende
Cornelia Stahl
verantwortet als Radiojournalistin die Sendung Literaturfenster Österreich beim Freien Radio Orange. Seit 2014 schreibt sie Rezensionen für bn-Bibliotheksnachrichten Salzburg, für Die Alternative, AUGUSTIN und etcetera der Literarische Gesellschaft St.Pölten. Zudem organisiert sie dort seit 2015 als Juryvorsitzende den Jugendliteraturwettbewerb LitArena.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Anrechenbar für den Lehrgang Schreibpädagogik als 1,0 Workshop
- Unterrichtszeiten:
jeweils am 1. Dienstag im Monat, 18 – 20 Uhr - Termine:
7. März 2023, 4. April 2023, 8. Mai 2023, 6. Juni 2023, 5. September 2023, 3. Oktober 2023
Liste der Bücher:
7. Februar 2023: Claudia Bitter: Kennzeichnung
7. März 2023: Mladen Savic: Alltagserlebnisse
4. April 2023: Dine Petrik: Ich bin wie ein kaltes Reptil
8. Mai 2023: Kirstin Breitenfellner: Maria malt
6. Juni 2023: Senta Baumgartner: Bittersegen
5. September 2023: Beate Maly: Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt. Blanvalet. 2022
3. Oktober 2023: Mario Schlembach: Heute graben
Kosten & Ort
Kosten & Ort
Preise siehe hier
Es sind auch Einzeltermine zum Preis von 32 EUR buchbar.
Kirchliches Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien, Seilerstätte 8, 1010 Wien
Die Veranstaltung findet in der Bibliothek statt.
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Hier geht’s zu unseren FAQs.
Melde dich an!
Hier kannst du dich zu diesem und zu anderen Schreibworkshops anmelden. Bitte fülle einfach dieses Formular aus. Wir melden uns mit allen Details bei dir!
Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funktioniert” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Wenn du innerhalb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontaktiere uns bitte per Mail.