Poetry Slam/Slam Poetry | 26. April 2026
Ein Schreibworkshop mit Markus Köhle
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
- was Poetry Slam ist und Slam Poetry ausmacht und von Texten für den Abdruck unterscheidet
- Tipps und Tricks in Sachen Textperformance
- alle, die keine PS-Vorurteile haben
- Poetry-Slam-Skeptiker:innen (um sie mit dem Genre zu versöhnen)
Vortragender
Vortragender
Markus Köhle
(*1975) schreibt, um gehört zu werden. Er veranstaltet seit über 20 Jahren Poetry Slams in ganz Österreich, kuratiert ebensolange (mit Robert Renk) das Innsbrucker Prosa Festival, verfasst Texte für alle Altersschichten, sprengt gerne Genregrenzen und ist der Meinung, dass die Literatur mehr Mündlichkeit und generell eine Frischzellenkur braucht. Er kommt aus Tirol, lebt und arbeitet seit 2004 in Wien und ist viel unterwegs.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Anrechenbar für den Lehrgang Schreibpädagogik als 0,5 Workshop
- Unterrichtszeiten:
Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten & Ort
Kosten & Ort
BÖS-Atelier
Vivenotgasse 30/Stiege 3
A‑1120 Wien
U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse
(U6 Station ist in der Vivenotgasse)
Von dort die Vivenotgasse leicht bergauf, ca. 4 min.
Bitte beim BÖS-Schild läuten.
3. Gebäude links im Hof. Wieder beim BÖS-Schild läuten.
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funktioniert” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Wenn du innerhalb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontaktiere uns bitte per Mail.