Poetik 2 | 18./19./20. November 2022
Lehrgangsmodul 4 mit Petra Ganglbauer, Günter Vallaster und Special Guest Birgit Schwaner
Inhalte der Veranstaltung
Inhalte der Veranstaltung
ACHTUNG: findet im Kaffeehaus im Lorely-Saal statt!
Im vierten Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik setzen wir uns mit Strukturen des Dichtens seit der klassischen Moderne auseinander.
Wir analysieren Textbeispiele in Hinblick auf Besonderheiten und versuchen diese für das eigene Schreiben und die Schreibpädagogik fruchtbar zu machen.
Außerdem besprechen wir den Ablauf des nächsten Moduls und planen die Abschlusslesung.
Was erwartet mich?
Was erwartet mich?
- Textbeispiele verschiedenster AutorInnen
- Lektüre, Analyse und Diskussion über diese Textbeispiele
- Gezielte Schreibimpulse
- Gezielte Feedbackrunden
- Diskussionen über schreibpädagogische Einsatzmöglichkeiten
- TeilnehmerInnen des Lehrgangs Schreibpädagogik
Vortragende
Vortragende
Petra Ganglbauer
Autorin, Radiokünstlerin, Schreibpädagogin.
Lyrik‑, Prosa‑, Essayveröffentlichungen. Hörstücke. Hörspiel. Projektkonzeptionen.
Birgit Schwaner
ist Autorin und Journalistin. Sie schreibt Prosa, Lyrik, Essays und Hörspiele und hat auch mehrere Sachbücher verfasst.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
- Nur für TeilnehmerInnen des Lehrgangs Schreibpädagogik
- Unterrichtszeiten 18.–20. November 2022
Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten & Ort
Kosten & Ort
Teil des Lehrgangs Schreibpädagogik, Preise siehe hier
Lorely-Saal
Kaffeehaus im Erdgeschoß
Penzinger Straße 72
1140 Wien
Das erste Mal dabei?
Das erste Mal dabei?
Melde dich an!
Achtung: Achte bitte darauf, dass du die Meldung “Es hat funktioniert” nach dem Abschicken bekommst, sonst ist deine Anmeldung nicht verschickt worden!
Wenn du innerhalb der nächsten drei Tage keine Antwort erhalten hast, kontaktiere uns bitte per Mail.