Unser Programm
im Überblick.
Workshops
Workshops
Lesefenster | 4. Februar 2025, 4. März 2025, 1. April 2025, 6. Mai 2025, 3. Juni 2024, 2. September 2025, 7. Oktober 2025
Ein Lesekreis mit Cornelia Stahl. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen …
Stilistik: Feinheiten und Feinschliff | 4. April 2025
Ein Schreibworkshop mit Bettina Balàka. In der Literatur geht es nicht nur um Themen, Plot und Dramaturgie, also um das, was man wann sagt, sondern auch um die Frage: Wie sage ich es. Die Stilistik beschäftigt sich mit dem Detail …
Schreiben als Ressource | 5./6. April 2025
Ein Schreibworkshop mit Erika Kronabitter. Von den Merseburger Zaubersprüchen bis zur autobiografischen Literatur der 68er Generation – zu allen Zeiten hat es Versuche gegeben, Sprache als eine Form möglicher Heilung …
Poetry Slam | 25. April 2025
Ein Schreibworkshop mit Markus Köhle. Slam Poetry ist Vortragspoesie. Slam Poetry wird geschrieben, um gehört und vorgetragen zu werden. Slam Poetry funktioniert anders als herkömmliche Texte …
Lehrgangsmodule
Lehrgangsmodule
Motivinszenierungen | 11./12./13. April 2025
Lehrgangsmodul 2 mit Erika Kronabitter, Barbara Rieger, Dieter Sperl. Was kann Anlass, Ausgangsort und Inhalt des Schreibens sein? Im zweiten Lehrgangsmodul gehen wir von Inhalten aus und versuchen diese in adäquate Sprache zu übersetzen …
Was ist Schreibpädagogik – Schreibpädagogik und ihre Umsetzung | 23./24./25. Mai 2025
Lehrgangsmodul 3 mit Claudia Dabringer, Semier Insayif, Erika Kronabitter. In diesem Modul wird die Geschichte des „creative writing“ und der (Wiener) Schreibpädagogik behandelt und das Wissen um Didaktik anhand konkreter Beispiele vertieft …
Poetik 1 | 13./14./15. Juni 2025
Lehrgangsmodul 4 mit Cornelia Stahl und Barbara Rieger. Im vierten Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik setzen wir uns mit Verfahrenstechniken des Schreibens auseinander. Wir analysieren spezifische zeitgenössische Textbeispiele …
Poetik 2 | 12./13./14. September 2025
Lehrgangsmodul 5 mit Günter Vallaster, Stefan Schmitzer und Special Guest Birgit Schwaner. Im fünften Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik setzen wir uns mit Strukturen des Dichtens seit der klassischen Moderne auseinander …
Literatursalons
Literatursalons
Lyriklesung 5. April 2025
Patricia Brooks, Erika Kronabitter und Bettina Balàka lesen aus ihren aktuellen Lyrikbänden im BÖS-Atelier
Literatursalons 2025
Vorschau auf die Literatursalons 2025
Literatursalons zum Nachhören und –sehen
Die letzten Literatursalons zum Nachhören und –sehen
20 Jahre BÖS
Unsere Aktivitäten zum Jubiläumsjahr