Gesucht. Gefunden.

Suchresultate für "rezensionen"

Margret´s African Connec­tion – Marga­rethe Bösch

Eine Rezen­sion von Tobias March. Die Autorin Marga­rethe Bösch ist 1946 in Lust­enau in Vorarl­berg geboren und war seit ihrem Abschluss der Handels­schule 1963 in der Vorarl­berger Stickerei-Indus­trie tätig. Diese erfuhr in den Jahren 1974–1988 einen regel­rechten Boom …

mehr lesen

Warum wir noch hier sind – Marlen Pelny

Eine Rezen­sion von Regina Schlager. Die Prot­ago­nistin lebt in Berlin, sie arbeitet für eine Casting-Show. Erzählt wird in der Ich-Perspek­tive in der Gegen­wart. Da ist der Strang mit der vergess­li­chen Groß­mutter. Die Ich-Erzäh­lerin besucht sie wöchent­lich in Halle …

mehr lesen

Kleine Schule des Flie­gens – Chris­tina Walker

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Der Ich-Erzähler, Alex­ander Höch, ist sich im eigenen Körper fremd. Nach einer Chemo­the­rapie wird er von seiner Frau Eva vorüber­ge­hend in die Wohnung seines Bruders Georg einquar­tiert. Ihre alte Wohnung wird nämlich renoviert …

mehr lesen

Delfine vor Venedig. Stadt­bilder animiert reloaded – Erika Kronabitter

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Stadt­bilder animiert reloaded, der Unter­titel des neusten Gedicht­bandes von Erika Kronabitter ist Programm. Auf soge­nannte Blick­wege nimmt uns die Autorin mit – jedes Gedicht ein geheimer Blick, ein Verweilen …

mehr lesen

Perfekte Menschen – Andrea Grill

Eine Rezen­sion von Britta Mühl­bauer. Schau­platz von Andrea Grills dysto­pi­schem Roman ist ein spär­lich bevöl­kertes Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Das Wich­tigste für die Menschen ist Sicher­heit, vor allem die Sicher­heit von Kindern …

mehr lesen

Suchresultate für "rezensionen"

Margret´s African Connec­tion – Marga­rethe Bösch

Eine Rezen­sion von Tobias March. Die Autorin Marga­rethe Bösch ist 1946 in Lust­enau in Vorarl­berg geboren und war seit ihrem Abschluss der Handels­schule 1963 in der Vorarl­berger Stickerei-Indus­trie tätig. Diese erfuhr in den Jahren 1974–1988 einen regel­rechten Boom …

mehr lesen

Warum wir noch hier sind – Marlen Pelny

Eine Rezen­sion von Regina Schlager. Die Prot­ago­nistin lebt in Berlin, sie arbeitet für eine Casting-Show. Erzählt wird in der Ich-Perspek­tive in der Gegen­wart. Da ist der Strang mit der vergess­li­chen Groß­mutter. Die Ich-Erzäh­lerin besucht sie wöchent­lich in Halle …

mehr lesen

Kleine Schule des Flie­gens – Chris­tina Walker

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Der Ich-Erzähler, Alex­ander Höch, ist sich im eigenen Körper fremd. Nach einer Chemo­the­rapie wird er von seiner Frau Eva vorüber­ge­hend in die Wohnung seines Bruders Georg einquar­tiert. Ihre alte Wohnung wird nämlich renoviert …

mehr lesen

Delfine vor Venedig. Stadt­bilder animiert reloaded – Erika Kronabitter

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Stadt­bilder animiert reloaded, der Unter­titel des neusten Gedicht­bandes von Erika Kronabitter ist Programm. Auf soge­nannte Blick­wege nimmt uns die Autorin mit – jedes Gedicht ein geheimer Blick, ein Verweilen …

mehr lesen

Perfekte Menschen – Andrea Grill

Eine Rezen­sion von Britta Mühl­bauer. Schau­platz von Andrea Grills dysto­pi­schem Roman ist ein spär­lich bevöl­kertes Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Das Wich­tigste für die Menschen ist Sicher­heit, vor allem die Sicher­heit von Kindern …

mehr lesen

Suchresultate für "rezensionen"

Margret´s African Connec­tion – Marga­rethe Bösch

Eine Rezen­sion von Tobias March. Die Autorin Marga­rethe Bösch ist 1946 in Lust­enau in Vorarl­berg geboren und war seit ihrem Abschluss der Handels­schule 1963 in der Vorarl­berger Stickerei-Indus­trie tätig. Diese erfuhr in den Jahren 1974–1988 einen regel­rechten Boom …

mehr lesen

Warum wir noch hier sind – Marlen Pelny

Eine Rezen­sion von Regina Schlager. Die Prot­ago­nistin lebt in Berlin, sie arbeitet für eine Casting-Show. Erzählt wird in der Ich-Perspek­tive in der Gegen­wart. Da ist der Strang mit der vergess­li­chen Groß­mutter. Die Ich-Erzäh­lerin besucht sie wöchent­lich in Halle …

mehr lesen

Kleine Schule des Flie­gens – Chris­tina Walker

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Der Ich-Erzähler, Alex­ander Höch, ist sich im eigenen Körper fremd. Nach einer Chemo­the­rapie wird er von seiner Frau Eva vorüber­ge­hend in die Wohnung seines Bruders Georg einquar­tiert. Ihre alte Wohnung wird nämlich renoviert …

mehr lesen

Delfine vor Venedig. Stadt­bilder animiert reloaded – Erika Kronabitter

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Stadt­bilder animiert reloaded, der Unter­titel des neusten Gedicht­bandes von Erika Kronabitter ist Programm. Auf soge­nannte Blick­wege nimmt uns die Autorin mit – jedes Gedicht ein geheimer Blick, ein Verweilen …

mehr lesen

Perfekte Menschen – Andrea Grill

Eine Rezen­sion von Britta Mühl­bauer. Schau­platz von Andrea Grills dysto­pi­schem Roman ist ein spär­lich bevöl­kertes Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Das Wich­tigste für die Menschen ist Sicher­heit, vor allem die Sicher­heit von Kindern …

mehr lesen