Gesucht. Gefunden.
Suchresultate für "rezensionen"
Margret´s African Connection – Margarethe Bösch
Eine Rezension von Tobias March. Die Autorin Margarethe Bösch ist 1946 in Lustenau in Vorarlberg geboren und war seit ihrem Abschluss der Handelsschule 1963 in der Vorarlberger Stickerei-Industrie tätig. Diese erfuhr in den Jahren 1974–1988 einen regelrechten Boom …
Warum wir noch hier sind – Marlen Pelny
Eine Rezension von Regina Schlager. Die Protagonistin lebt in Berlin, sie arbeitet für eine Casting-Show. Erzählt wird in der Ich-Perspektive in der Gegenwart. Da ist der Strang mit der vergesslichen Großmutter. Die Ich-Erzählerin besucht sie wöchentlich in Halle …
Kleine Schule des Fliegens – Christina Walker
Eine Rezension von Tobias Thomas March. Der Ich-Erzähler, Alexander Höch, ist sich im eigenen Körper fremd. Nach einer Chemotherapie wird er von seiner Frau Eva vorübergehend in die Wohnung seines Bruders Georg einquartiert. Ihre alte Wohnung wird nämlich renoviert …
Delfine vor Venedig. Stadtbilder animiert reloaded – Erika Kronabitter
Eine Rezension von Tobias Thomas March. Stadtbilder animiert reloaded, der Untertitel des neusten Gedichtbandes von Erika Kronabitter ist Programm. Auf sogenannte Blickwege nimmt uns die Autorin mit – jedes Gedicht ein geheimer Blick, ein Verweilen …
Perfekte Menschen – Andrea Grill
Eine Rezension von Britta Mühlbauer. Schauplatz von Andrea Grills dystopischem Roman ist ein spärlich bevölkertes Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Das Wichtigste für die Menschen ist Sicherheit, vor allem die Sicherheit von Kindern …
Suchresultate für "rezensionen"
Margret´s African Connection – Margarethe Bösch
Eine Rezension von Tobias March. Die Autorin Margarethe Bösch ist 1946 in Lustenau in Vorarlberg geboren und war seit ihrem Abschluss der Handelsschule 1963 in der Vorarlberger Stickerei-Industrie tätig. Diese erfuhr in den Jahren 1974–1988 einen regelrechten Boom …
Warum wir noch hier sind – Marlen Pelny
Eine Rezension von Regina Schlager. Die Protagonistin lebt in Berlin, sie arbeitet für eine Casting-Show. Erzählt wird in der Ich-Perspektive in der Gegenwart. Da ist der Strang mit der vergesslichen Großmutter. Die Ich-Erzählerin besucht sie wöchentlich in Halle …
Kleine Schule des Fliegens – Christina Walker
Eine Rezension von Tobias Thomas March. Der Ich-Erzähler, Alexander Höch, ist sich im eigenen Körper fremd. Nach einer Chemotherapie wird er von seiner Frau Eva vorübergehend in die Wohnung seines Bruders Georg einquartiert. Ihre alte Wohnung wird nämlich renoviert …
Delfine vor Venedig. Stadtbilder animiert reloaded – Erika Kronabitter
Eine Rezension von Tobias Thomas March. Stadtbilder animiert reloaded, der Untertitel des neusten Gedichtbandes von Erika Kronabitter ist Programm. Auf sogenannte Blickwege nimmt uns die Autorin mit – jedes Gedicht ein geheimer Blick, ein Verweilen …
Perfekte Menschen – Andrea Grill
Eine Rezension von Britta Mühlbauer. Schauplatz von Andrea Grills dystopischem Roman ist ein spärlich bevölkertes Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Das Wichtigste für die Menschen ist Sicherheit, vor allem die Sicherheit von Kindern …
Suchresultate für "rezensionen"
Margret´s African Connection – Margarethe Bösch
Eine Rezension von Tobias March. Die Autorin Margarethe Bösch ist 1946 in Lustenau in Vorarlberg geboren und war seit ihrem Abschluss der Handelsschule 1963 in der Vorarlberger Stickerei-Industrie tätig. Diese erfuhr in den Jahren 1974–1988 einen regelrechten Boom …
Warum wir noch hier sind – Marlen Pelny
Eine Rezension von Regina Schlager. Die Protagonistin lebt in Berlin, sie arbeitet für eine Casting-Show. Erzählt wird in der Ich-Perspektive in der Gegenwart. Da ist der Strang mit der vergesslichen Großmutter. Die Ich-Erzählerin besucht sie wöchentlich in Halle …
Kleine Schule des Fliegens – Christina Walker
Eine Rezension von Tobias Thomas March. Der Ich-Erzähler, Alexander Höch, ist sich im eigenen Körper fremd. Nach einer Chemotherapie wird er von seiner Frau Eva vorübergehend in die Wohnung seines Bruders Georg einquartiert. Ihre alte Wohnung wird nämlich renoviert …
Delfine vor Venedig. Stadtbilder animiert reloaded – Erika Kronabitter
Eine Rezension von Tobias Thomas March. Stadtbilder animiert reloaded, der Untertitel des neusten Gedichtbandes von Erika Kronabitter ist Programm. Auf sogenannte Blickwege nimmt uns die Autorin mit – jedes Gedicht ein geheimer Blick, ein Verweilen …
Perfekte Menschen – Andrea Grill
Eine Rezension von Britta Mühlbauer. Schauplatz von Andrea Grills dystopischem Roman ist ein spärlich bevölkertes Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Das Wichtigste für die Menschen ist Sicherheit, vor allem die Sicherheit von Kindern …