Gesucht. Gefunden.

Suchresultate für "rezensionen"

Kuba­ni­sche Kroko­dile – Franz Kabelka

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Wir Leser:innen dürfen die Öster­rei­cherin Frieda Prohaska bei ihrem hals­bre­che­ri­schen Aben­teuer begleiten. Lebendig und span­nend kann mitver­folgt werden, wie die freie Jour­na­listin für die Wiener Zeitung opinion schreibt …

mehr lesen

Mein Bruder Janus – Elisa­beth Schönherr

Eine Rezen­sion von Cornelia Stahl. Von der Schwie­rig­keit, das Glück zu finden. „Die Zeit der Verluste“, ein Essay von Daniel Schreiber, ist mir noch lebhaft in Erin­ne­rung. Darin reflek­tiert der Autor zurück­lie­gende Verluste und erzählt von der Schwierigkeit …

mehr lesen

Schicht­ge­dichte – Eva Maria Gintsberg

Eine Rezen­sion von Maria Aschen­wald. Die Schichten sind schon am Einband haptisch erlebbar: das Glatte und das Raue – Leinen und Lack inein­ander geschichtet. Sprach­lich sind die Schichten Stan­dard­deutsch und Dialekt. Eine feine lyri­sche Hochsprache …

mehr lesen

Wiener Enzian­mord – Anne­marie Mitterhofer

Eine Rezen­sion von Tobias March. Chef­inspek­torin für Leib und Leben Anna Bernini versieht im Wiener Landes­kri­mi­nalamt Zentrum Ost, auch Inspek­tion Leopolds­gasse genannt, ihren Dienst, bis sie durch den Tod ihrer Groß­tante Resi, die im 91. Lebensjahr …

mehr lesen

Okéanos: Jolandas Kampf gegen den Seelen­spalter – Karin Leroch

Eine Rezen­sion von Cornelia Stahl. Schlaf­wan­deln zwischen Katzen­ve­nus­fallen. Ein unge­wöhn­li­ches Werk der Autorin Karin Leroch liegt vor mir: Darin verliebt sich die schlaf­wan­delnde Prot­ago­nistin Jolanda ausge­rechnet in den myste­riösen Forscher Steve …

mehr lesen

Suchresultate für "rezensionen"

Kuba­ni­sche Kroko­dile – Franz Kabelka

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Wir Leser:innen dürfen die Öster­rei­cherin Frieda Prohaska bei ihrem hals­bre­che­ri­schen Aben­teuer begleiten. Lebendig und span­nend kann mitver­folgt werden, wie die freie Jour­na­listin für die Wiener Zeitung opinion schreibt …

mehr lesen

Mein Bruder Janus – Elisa­beth Schönherr

Eine Rezen­sion von Cornelia Stahl. Von der Schwie­rig­keit, das Glück zu finden. „Die Zeit der Verluste“, ein Essay von Daniel Schreiber, ist mir noch lebhaft in Erin­ne­rung. Darin reflek­tiert der Autor zurück­lie­gende Verluste und erzählt von der Schwierigkeit …

mehr lesen

Schicht­ge­dichte – Eva Maria Gintsberg

Eine Rezen­sion von Maria Aschen­wald. Die Schichten sind schon am Einband haptisch erlebbar: das Glatte und das Raue – Leinen und Lack inein­ander geschichtet. Sprach­lich sind die Schichten Stan­dard­deutsch und Dialekt. Eine feine lyri­sche Hochsprache …

mehr lesen

Wiener Enzian­mord – Anne­marie Mitterhofer

Eine Rezen­sion von Tobias March. Chef­inspek­torin für Leib und Leben Anna Bernini versieht im Wiener Landes­kri­mi­nalamt Zentrum Ost, auch Inspek­tion Leopolds­gasse genannt, ihren Dienst, bis sie durch den Tod ihrer Groß­tante Resi, die im 91. Lebensjahr …

mehr lesen

Okéanos: Jolandas Kampf gegen den Seelen­spalter – Karin Leroch

Eine Rezen­sion von Cornelia Stahl. Schlaf­wan­deln zwischen Katzen­ve­nus­fallen. Ein unge­wöhn­li­ches Werk der Autorin Karin Leroch liegt vor mir: Darin verliebt sich die schlaf­wan­delnde Prot­ago­nistin Jolanda ausge­rechnet in den myste­riösen Forscher Steve …

mehr lesen

Suchresultate für "rezensionen"

Kuba­ni­sche Kroko­dile – Franz Kabelka

Eine Rezen­sion von Tobias Thomas March. Wir Leser:innen dürfen die Öster­rei­cherin Frieda Prohaska bei ihrem hals­bre­che­ri­schen Aben­teuer begleiten. Lebendig und span­nend kann mitver­folgt werden, wie die freie Jour­na­listin für die Wiener Zeitung opinion schreibt …

mehr lesen

Mein Bruder Janus – Elisa­beth Schönherr

Eine Rezen­sion von Cornelia Stahl. Von der Schwie­rig­keit, das Glück zu finden. „Die Zeit der Verluste“, ein Essay von Daniel Schreiber, ist mir noch lebhaft in Erin­ne­rung. Darin reflek­tiert der Autor zurück­lie­gende Verluste und erzählt von der Schwierigkeit …

mehr lesen

Schicht­ge­dichte – Eva Maria Gintsberg

Eine Rezen­sion von Maria Aschen­wald. Die Schichten sind schon am Einband haptisch erlebbar: das Glatte und das Raue – Leinen und Lack inein­ander geschichtet. Sprach­lich sind die Schichten Stan­dard­deutsch und Dialekt. Eine feine lyri­sche Hochsprache …

mehr lesen

Wiener Enzian­mord – Anne­marie Mitterhofer

Eine Rezen­sion von Tobias March. Chef­inspek­torin für Leib und Leben Anna Bernini versieht im Wiener Landes­kri­mi­nalamt Zentrum Ost, auch Inspek­tion Leopolds­gasse genannt, ihren Dienst, bis sie durch den Tod ihrer Groß­tante Resi, die im 91. Lebensjahr …

mehr lesen

Okéanos: Jolandas Kampf gegen den Seelen­spalter – Karin Leroch

Eine Rezen­sion von Cornelia Stahl. Schlaf­wan­deln zwischen Katzen­ve­nus­fallen. Ein unge­wöhn­li­ches Werk der Autorin Karin Leroch liegt vor mir: Darin verliebt sich die schlaf­wan­delnde Prot­ago­nistin Jolanda ausge­rechnet in den myste­riösen Forscher Steve …

mehr lesen