Gesucht. Gefunden.
Suchresultate für "rezensionen"
Der Welt eine neue Wirklichkeit geben. Feministische und queertheoretische Interventionen – Hannah Fitsch, Inka Greusing (Hrsg) u.a.
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Im einleitenden Kapitel vorliegender Anthologie rücken die Herausgeberinnen die Revolutionärin und Schriftstellerin Olymp de Gouges in den Fokus, die 1791 die Gleichstellung von Mann und Frau in ihrer Deklaration „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ …
Mauern – Paul Auer
Eine Rezension von Luis Stabauer. Paul Auer hat einen enorm kreativen Roman veröffentlicht, sowohl sprachlich als auch inhaltlich.
Figuren aus früheren Romanen kommen vor und auch er selbst …
Zur See – Dörte Hansen
Eine Rezension von Kathrine Bader. Kapitel für Kapitel lässt Hansen die Charaktere immer deutlicher hervortreten – die Mitglieder der Familie Sander. Da ist Hanne Sander, die früher an Sommerfrischler vermietet hat, denen die Kinder weichen müssen …
Die Eistaucher – Kaśka Bryla
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Missbrauch, Schuld und Traumatisierung. Gleich mehrere Themen verhandelt Kaśka Bryla in ihrem zweiten Roman.
Eine Clique Jugendlicher in den 1970er Jahren verbringt viel Zeit miteinander …
Suchresultate für "rezensionen"
Der Welt eine neue Wirklichkeit geben. Feministische und queertheoretische Interventionen – Hannah Fitsch, Inka Greusing (Hrsg) u.a.
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Im einleitenden Kapitel vorliegender Anthologie rücken die Herausgeberinnen die Revolutionärin und Schriftstellerin Olymp de Gouges in den Fokus, die 1791 die Gleichstellung von Mann und Frau in ihrer Deklaration „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ …
Mauern – Paul Auer
Eine Rezension von Luis Stabauer. Paul Auer hat einen enorm kreativen Roman veröffentlicht, sowohl sprachlich als auch inhaltlich.
Figuren aus früheren Romanen kommen vor und auch er selbst …
Zur See – Dörte Hansen
Eine Rezension von Kathrine Bader. Kapitel für Kapitel lässt Hansen die Charaktere immer deutlicher hervortreten – die Mitglieder der Familie Sander. Da ist Hanne Sander, die früher an Sommerfrischler vermietet hat, denen die Kinder weichen müssen …
Die Eistaucher – Kaśka Bryla
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Missbrauch, Schuld und Traumatisierung. Gleich mehrere Themen verhandelt Kaśka Bryla in ihrem zweiten Roman.
Eine Clique Jugendlicher in den 1970er Jahren verbringt viel Zeit miteinander …
Suchresultate für "rezensionen"
Der Welt eine neue Wirklichkeit geben. Feministische und queertheoretische Interventionen – Hannah Fitsch, Inka Greusing (Hrsg) u.a.
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Im einleitenden Kapitel vorliegender Anthologie rücken die Herausgeberinnen die Revolutionärin und Schriftstellerin Olymp de Gouges in den Fokus, die 1791 die Gleichstellung von Mann und Frau in ihrer Deklaration „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ …
Mauern – Paul Auer
Eine Rezension von Luis Stabauer. Paul Auer hat einen enorm kreativen Roman veröffentlicht, sowohl sprachlich als auch inhaltlich.
Figuren aus früheren Romanen kommen vor und auch er selbst …
Zur See – Dörte Hansen
Eine Rezension von Kathrine Bader. Kapitel für Kapitel lässt Hansen die Charaktere immer deutlicher hervortreten – die Mitglieder der Familie Sander. Da ist Hanne Sander, die früher an Sommerfrischler vermietet hat, denen die Kinder weichen müssen …
Die Eistaucher – Kaśka Bryla
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Missbrauch, Schuld und Traumatisierung. Gleich mehrere Themen verhandelt Kaśka Bryla in ihrem zweiten Roman.
Eine Clique Jugendlicher in den 1970er Jahren verbringt viel Zeit miteinander …