Gesucht. Gefunden.
Suchresultate für "rezensionen"
Die Eistaucher – Kaśka Bryla
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Missbrauch, Schuld und Traumatisierung. Gleich mehrere Themen verhandelt Kaśka Bryla in ihrem zweiten Roman.
Eine Clique Jugendlicher in den 1970er Jahren verbringt viel Zeit miteinander …
Fretten – Helena Adler
Eine Rezension von Luis Stabauer. Die Geschichte einer Heranwachsenden und später jungen Frau schleicht sich durch den Roman. Und wie!
Die Kreationen und Wortschöpfungen packen die Lesenden beim Schopf …
An so viele wie mich. Traumnotizen. – Dieter Sperl
Eine Rezension von Brigitta Höpler. „An so viele wie mich“, unter diesem Titel versammelt der Autor und BÖS-Dozent Dieter Sperl seine Traumnotizen oder Halbschlafgeschichten, kombiniert mit eigenen Schwarz-Weiß Fotografien …
Übers Schreiben sprechen. 18 Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur – Brigitte Schwens-Harrant
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Wer kennt nicht den Ärger über Rezensent*innen oder Literaturkritiker*innen, die literarische Werke „verreißen“! Wut statt Wohlwollen breitet sich dann aus …
MARRAKESCH BIS JEMEN Anläufe Anreisen / NEPAL & MONGOLEI Anläufe Anreisen / INDIEN & SRI LANKA Anläufe Anreisen – Gerda Sengstbratl
Eine Rezension von Maria Aschenwald. Wie kalt ist Granada im Februar? Wie und wozu wird frau in Marrakesch ver- und hingeführt, wenn der Schatten 40 Grad hat? Welche Farben hat eine Stadt, ein Land? Wo gibt es Wollhäuser und wie fühlen sich Funklöcher an? Welche Assoziationen …
Suchresultate für "rezensionen"
Die Eistaucher – Kaśka Bryla
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Missbrauch, Schuld und Traumatisierung. Gleich mehrere Themen verhandelt Kaśka Bryla in ihrem zweiten Roman.
Eine Clique Jugendlicher in den 1970er Jahren verbringt viel Zeit miteinander …
Fretten – Helena Adler
Eine Rezension von Luis Stabauer. Die Geschichte einer Heranwachsenden und später jungen Frau schleicht sich durch den Roman. Und wie!
Die Kreationen und Wortschöpfungen packen die Lesenden beim Schopf …
An so viele wie mich. Traumnotizen. – Dieter Sperl
Eine Rezension von Brigitta Höpler. „An so viele wie mich“, unter diesem Titel versammelt der Autor und BÖS-Dozent Dieter Sperl seine Traumnotizen oder Halbschlafgeschichten, kombiniert mit eigenen Schwarz-Weiß Fotografien …
Übers Schreiben sprechen. 18 Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur – Brigitte Schwens-Harrant
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Wer kennt nicht den Ärger über Rezensent*innen oder Literaturkritiker*innen, die literarische Werke „verreißen“! Wut statt Wohlwollen breitet sich dann aus …
MARRAKESCH BIS JEMEN Anläufe Anreisen / NEPAL & MONGOLEI Anläufe Anreisen / INDIEN & SRI LANKA Anläufe Anreisen – Gerda Sengstbratl
Eine Rezension von Maria Aschenwald. Wie kalt ist Granada im Februar? Wie und wozu wird frau in Marrakesch ver- und hingeführt, wenn der Schatten 40 Grad hat? Welche Farben hat eine Stadt, ein Land? Wo gibt es Wollhäuser und wie fühlen sich Funklöcher an? Welche Assoziationen …
Suchresultate für "rezensionen"
Die Eistaucher – Kaśka Bryla
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Missbrauch, Schuld und Traumatisierung. Gleich mehrere Themen verhandelt Kaśka Bryla in ihrem zweiten Roman.
Eine Clique Jugendlicher in den 1970er Jahren verbringt viel Zeit miteinander …
Fretten – Helena Adler
Eine Rezension von Luis Stabauer. Die Geschichte einer Heranwachsenden und später jungen Frau schleicht sich durch den Roman. Und wie!
Die Kreationen und Wortschöpfungen packen die Lesenden beim Schopf …
An so viele wie mich. Traumnotizen. – Dieter Sperl
Eine Rezension von Brigitta Höpler. „An so viele wie mich“, unter diesem Titel versammelt der Autor und BÖS-Dozent Dieter Sperl seine Traumnotizen oder Halbschlafgeschichten, kombiniert mit eigenen Schwarz-Weiß Fotografien …
Übers Schreiben sprechen. 18 Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur – Brigitte Schwens-Harrant
Eine Rezension von Cornelia Stahl. Wer kennt nicht den Ärger über Rezensent*innen oder Literaturkritiker*innen, die literarische Werke „verreißen“! Wut statt Wohlwollen breitet sich dann aus …
MARRAKESCH BIS JEMEN Anläufe Anreisen / NEPAL & MONGOLEI Anläufe Anreisen / INDIEN & SRI LANKA Anläufe Anreisen – Gerda Sengstbratl
Eine Rezension von Maria Aschenwald. Wie kalt ist Granada im Februar? Wie und wozu wird frau in Marrakesch ver- und hingeführt, wenn der Schatten 40 Grad hat? Welche Farben hat eine Stadt, ein Land? Wo gibt es Wollhäuser und wie fühlen sich Funklöcher an? Welche Assoziationen …