WILLKOMMEN BEIM BÖS!
Wir sind der Berufsverband Österreichischer Schreibpädagog:innen.
Vertiefe deine Kreativität.
Erweitere deinen Horizont.
Erschaffe neue Welten.
Bei uns findest du spannende Workshops rund ums Thema Schreiben sowie eine fundierte Ausbildung in Schreibpädagogik.
Infoabende
Achtung! Alle Infoabende finden ONLINE statt!
4. Juni 2025
18. September 2025
3. November 2025
18:30 – 19:30 Uhr ONLINE
Anmeldung bitte unter office@boesmail.at
SCHREIBEN
Schreiben entführt dich in andere Welten. Schreiben bringt dich zu dir selbst. Schreiben weckt deine Kreativität. Schreiben poetisiert den Alltag. Und gemeinsames Schreiben macht Spaß!
LEHREN
Du willst andere ins Schreiben bringen und Schreibgruppen leiten? Wir bieten eine Ausbildung zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen an. Beispiele aus der Literatur, viele praktische Schreibübungen und Inputs zur Arbeit mit unterschiedlichen (Ziel-)Gruppen bereiten dich auf ein neues Berufsfeld vor.
LEHREN
Du willst andere ins Schreiben bringen und Schreibgruppen leiten? Wir bieten eine Ausbildung zur Schreibpädagogin / zum Schreibpädagogen an. Beispiele aus der Literatur, viele praktische Schreibübungen und Inputs zur Arbeit mit unterschiedlichen (Ziel-)Gruppen bereiten dich auf ein neues Berufsfeld vor.
Lesen
Wir sind der Meinung: Lesen und Schreiben gehören zusammen. Literatur ist ein zentraler Bezugspunkt für uns. Wir setzen uns mit literarischen Texten auseinander und ermöglichen persönlichen Kontakt und Austausch mit zeitgenössischen Autorinnen und Autoren.
PROGRAMM
Hier findest du unsere aktuellen Schreibworkshops, das Lehrgangsprogramm und andere Veranstaltungen wie zum Beispiel unsere Literatursalons.
schauerlich & fantastisch | 23./24. August 2025
Ein ONLINE-Schreibworkshop mit Britta Mühlbauer. Genreliteratur muss nicht trivial sein. Das Unheimliche, das Fantastische, das Angsteinflößende, das Wundersame findet sich in Werken von Franz Kafka, Marlen Haushofer …
Schreiben mit Jugendlichen und für sie | 30./31. August 2025
Ein Schreibworkshop mit Katharina Tiwald. Jugendliche fördern – und herausfordern: Wie das geht, besprechen wir in diesem Workshop. Andererseits schauen wir uns an, wie man mit Jargon und Semantik spielen kann …
Kriminacht | 4. September 2025
Ein Schreibworkshop mit Sabina Naber. Krimi ist neben ScienceFiction und Fantasy das beliebteste Genre in der Belletristik. Vor allem sogenannte Regionalkrimis fluten die Buchhandlungen. In diesem Kompakt-Workshop beschäftigen wir uns mit der grundsätzlichen Frage …
Das Ich und seine Rollen I – Wer bin ich, wenn ich schreibe und welches „Ich“ spricht im Text? | 5. September 2025
Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl. In diesem Workshop geht es um Subjektivität und Identität im Text. Wir gehen der Frage nach dem Verhältnis von autobiografischem und fiktivem Ich nach. Wir setzen uns mit einigen wesentlichen Aspekten …
Authentizität, ein Begriff und eine Erfahrung | 6./7. September 2025
Ein Schreibworkshop mit Christa Nebenführ. Im Gegensatz zum Klischee, das zu Kitsch erstarrt, wird von Kunst und Künstler:innen Authentizität eingefordert. Diese Echtheit im weitesten Sinn vermag soziale und persönliche Prozesse voranzutreiben …
Poetik 2 | 12./13./14. September 2025
Lehrgangsmodul 5 mit Günter Vallaster, Stefan Schmitzer und Special Guest Birgit Schwaner. Im fünften Modul des Lehrgangs Schreibpädagogik setzen wir uns mit Strukturen des Dichtens seit der klassischen Moderne auseinander …