Gesucht. Gefunden.
Suchresultate für "rezensionen"
Grapefruits oder Vom großen Ganzen. Eine Groteske – Isabella Breier
Eine Rezension von Barbara Rieger. Wie viele Texte lassen sich in ein Buch fassen, wie viele Geschichten, Figuren, Erzählstränge, Perspektiven, Möglichkeiten, Ebenen, oder: Wie viele Leben haben in einem Platz? Was ist wann geschehen oder nicht, wurde nur erträumt, erdacht …
Lauter Ghosts – Ulrike Schrimpf
Eine Rezension von Brigitta Höpler. „Ein Brief, den du geschrieben, aber nie abgeschickt hast?“, fragt Undine auf facebook, um nach unzähligen Kommentaren ihren Brief zu posten. Später teilt sie über youtube eine Bachsonate. Albert philosophiert über Theater, über Unterhaltung und Kommunikation …
Nebelschwimmen – Seppy Rose. Lyrik Prosa
Eine Rezension von Kathrine Bader. Satzfetzen als Versuche, sich zu erinnern. Punkte zwischen einzelnen Wörtern, nicht zu Ende geführte Aussagen. Sie drosseln schnelles Lesen und fordern die Leser*innen dazu auf, die Andeutungen selbst zu ergänzen …
Daddy Issues – Dino Pešut
Eine Rezension von Cornelia Stahl . Der kroatische Dramaturg Dino Pešut, Jahrgang 1990, hat einen Roman über das Leben als schwuler Mann in Kroatien verfasst. Das Buch erschien zunächst auf Kroatisch und liegt nun in der Übersetzung von Alida Bremer in deutscher Version vor …
Suchresultate für "rezensionen"
Grapefruits oder Vom großen Ganzen. Eine Groteske – Isabella Breier
Eine Rezension von Barbara Rieger. Wie viele Texte lassen sich in ein Buch fassen, wie viele Geschichten, Figuren, Erzählstränge, Perspektiven, Möglichkeiten, Ebenen, oder: Wie viele Leben haben in einem Platz? Was ist wann geschehen oder nicht, wurde nur erträumt, erdacht …
Lauter Ghosts – Ulrike Schrimpf
Eine Rezension von Brigitta Höpler. „Ein Brief, den du geschrieben, aber nie abgeschickt hast?“, fragt Undine auf facebook, um nach unzähligen Kommentaren ihren Brief zu posten. Später teilt sie über youtube eine Bachsonate. Albert philosophiert über Theater, über Unterhaltung und Kommunikation …
Nebelschwimmen – Seppy Rose. Lyrik Prosa
Eine Rezension von Kathrine Bader. Satzfetzen als Versuche, sich zu erinnern. Punkte zwischen einzelnen Wörtern, nicht zu Ende geführte Aussagen. Sie drosseln schnelles Lesen und fordern die Leser*innen dazu auf, die Andeutungen selbst zu ergänzen …
Daddy Issues – Dino Pešut
Eine Rezension von Cornelia Stahl . Der kroatische Dramaturg Dino Pešut, Jahrgang 1990, hat einen Roman über das Leben als schwuler Mann in Kroatien verfasst. Das Buch erschien zunächst auf Kroatisch und liegt nun in der Übersetzung von Alida Bremer in deutscher Version vor …
Suchresultate für "rezensionen"
Grapefruits oder Vom großen Ganzen. Eine Groteske – Isabella Breier
Eine Rezension von Barbara Rieger. Wie viele Texte lassen sich in ein Buch fassen, wie viele Geschichten, Figuren, Erzählstränge, Perspektiven, Möglichkeiten, Ebenen, oder: Wie viele Leben haben in einem Platz? Was ist wann geschehen oder nicht, wurde nur erträumt, erdacht …
Lauter Ghosts – Ulrike Schrimpf
Eine Rezension von Brigitta Höpler. „Ein Brief, den du geschrieben, aber nie abgeschickt hast?“, fragt Undine auf facebook, um nach unzähligen Kommentaren ihren Brief zu posten. Später teilt sie über youtube eine Bachsonate. Albert philosophiert über Theater, über Unterhaltung und Kommunikation …
Nebelschwimmen – Seppy Rose. Lyrik Prosa
Eine Rezension von Kathrine Bader. Satzfetzen als Versuche, sich zu erinnern. Punkte zwischen einzelnen Wörtern, nicht zu Ende geführte Aussagen. Sie drosseln schnelles Lesen und fordern die Leser*innen dazu auf, die Andeutungen selbst zu ergänzen …
Daddy Issues – Dino Pešut
Eine Rezension von Cornelia Stahl . Der kroatische Dramaturg Dino Pešut, Jahrgang 1990, hat einen Roman über das Leben als schwuler Mann in Kroatien verfasst. Das Buch erschien zunächst auf Kroatisch und liegt nun in der Übersetzung von Alida Bremer in deutscher Version vor …