Gesucht. Gefunden.
Suchresultate für "rezensionen"
Schreibtisch mit Aussicht. Schriftstellerinnen über ihr Schreiben – Ilka Piepgras (Hg.)
Eine Rezension von Brigitta Höpler. In der Anthologie „Schreibtisch mit Aussicht“, herausgegeben von Ilka Piepgras, erzählen 24 Schriftstellerinnen aus Europa und USA über ihr Schreiben. Was sie antreibt, wie sie beginnen, wie sie weiterschreiben, was sie ermutigt …
Reigen Reloaded – Barbara Rieger (Hg.)
Eine Rezension von Britta Mühlbauer. Barbara Rieger hat jeweils fünf Autorinnen und Autoren eingeladen, Schnitzlers Reigen ins 21. Jahrhundert zu übertragen und in Prosa zu übersetzen. Die Spielregel lautet: Jede/r „erbt“ eine Figur aus der vorangegangenen Episode …
Umkreisung – Lucas Cejpek
Eine Rezension von Petra Ganglbauer. Von glasklarer, ästhetisch gestochener Sprache muten die vorliegenden Exkurse von Lucas Cejpek an: kristallene Augenblicke, die trotz des stringenten intellektuellen Anspruchs reizvoll wie die Welt selbst sind …
Sisi, Sex und Semmelknödel: Ein Araber ergründet die österreichische Seele – Omar Khir Alanam
Eine Rezension von Kathrine Bader. 2014 erreicht Omar Khir Alanam über den Libanon und die Türkei schließlich Österreich. Innerhalb von zwei Jahren lernt er so gut Deutsch, dass er sich als Poetry Slammer einen Namen machen kann. Außerdem arbeitet er als Kulturvermittler …
Großwildjäger. Die wahre Geschichte eines kleinen großen Kämpfers – Karin Ammer
Eine Rezension von Kathrine Bader. Das Wunschkind ist da! Schwangerschaft und Geburt sind komplikationslos verlaufen. Alles in Ordnung, sollte man meinen? Doch bei einer Routineuntersuchung am dritten Tag werden gleich mehrere lebensdrohende Herzfehler …
Suchresultate für "rezensionen"
Schreibtisch mit Aussicht. Schriftstellerinnen über ihr Schreiben – Ilka Piepgras (Hg.)
Eine Rezension von Brigitta Höpler. In der Anthologie „Schreibtisch mit Aussicht“, herausgegeben von Ilka Piepgras, erzählen 24 Schriftstellerinnen aus Europa und USA über ihr Schreiben. Was sie antreibt, wie sie beginnen, wie sie weiterschreiben, was sie ermutigt …
Reigen Reloaded – Barbara Rieger (Hg.)
Eine Rezension von Britta Mühlbauer. Barbara Rieger hat jeweils fünf Autorinnen und Autoren eingeladen, Schnitzlers Reigen ins 21. Jahrhundert zu übertragen und in Prosa zu übersetzen. Die Spielregel lautet: Jede/r „erbt“ eine Figur aus der vorangegangenen Episode …
Umkreisung – Lucas Cejpek
Eine Rezension von Petra Ganglbauer. Von glasklarer, ästhetisch gestochener Sprache muten die vorliegenden Exkurse von Lucas Cejpek an: kristallene Augenblicke, die trotz des stringenten intellektuellen Anspruchs reizvoll wie die Welt selbst sind …
Sisi, Sex und Semmelknödel: Ein Araber ergründet die österreichische Seele – Omar Khir Alanam
Eine Rezension von Kathrine Bader. 2014 erreicht Omar Khir Alanam über den Libanon und die Türkei schließlich Österreich. Innerhalb von zwei Jahren lernt er so gut Deutsch, dass er sich als Poetry Slammer einen Namen machen kann. Außerdem arbeitet er als Kulturvermittler …
Großwildjäger. Die wahre Geschichte eines kleinen großen Kämpfers – Karin Ammer
Eine Rezension von Kathrine Bader. Das Wunschkind ist da! Schwangerschaft und Geburt sind komplikationslos verlaufen. Alles in Ordnung, sollte man meinen? Doch bei einer Routineuntersuchung am dritten Tag werden gleich mehrere lebensdrohende Herzfehler …
Suchresultate für "rezensionen"
Schreibtisch mit Aussicht. Schriftstellerinnen über ihr Schreiben – Ilka Piepgras (Hg.)
Eine Rezension von Brigitta Höpler. In der Anthologie „Schreibtisch mit Aussicht“, herausgegeben von Ilka Piepgras, erzählen 24 Schriftstellerinnen aus Europa und USA über ihr Schreiben. Was sie antreibt, wie sie beginnen, wie sie weiterschreiben, was sie ermutigt …
Reigen Reloaded – Barbara Rieger (Hg.)
Eine Rezension von Britta Mühlbauer. Barbara Rieger hat jeweils fünf Autorinnen und Autoren eingeladen, Schnitzlers Reigen ins 21. Jahrhundert zu übertragen und in Prosa zu übersetzen. Die Spielregel lautet: Jede/r „erbt“ eine Figur aus der vorangegangenen Episode …
Umkreisung – Lucas Cejpek
Eine Rezension von Petra Ganglbauer. Von glasklarer, ästhetisch gestochener Sprache muten die vorliegenden Exkurse von Lucas Cejpek an: kristallene Augenblicke, die trotz des stringenten intellektuellen Anspruchs reizvoll wie die Welt selbst sind …
Sisi, Sex und Semmelknödel: Ein Araber ergründet die österreichische Seele – Omar Khir Alanam
Eine Rezension von Kathrine Bader. 2014 erreicht Omar Khir Alanam über den Libanon und die Türkei schließlich Österreich. Innerhalb von zwei Jahren lernt er so gut Deutsch, dass er sich als Poetry Slammer einen Namen machen kann. Außerdem arbeitet er als Kulturvermittler …
Großwildjäger. Die wahre Geschichte eines kleinen großen Kämpfers – Karin Ammer
Eine Rezension von Kathrine Bader. Das Wunschkind ist da! Schwangerschaft und Geburt sind komplikationslos verlaufen. Alles in Ordnung, sollte man meinen? Doch bei einer Routineuntersuchung am dritten Tag werden gleich mehrere lebensdrohende Herzfehler …